Oft verbringt man Jahre mit Menschen, die einem nicht guttun. Wie kann man erkennen, ob jemand toxisch ist? Laut einer Psychotherapeutin verraten es fünf Sätze.
Toxische Menschen offenbaren sich nicht sofort als solche, wenn man sie kennenlernt. Sie können sehr charmant sein, witzig und interessant. Gerade die Tatsache, dass die Bekanntschaft mit ihnen selten unkompliziert ist, macht sie für viele Menschen faszinierend: „Das Wechselspiel von Verletzungen und anschließenden intensiven Versöhnungen kann leidenschaftlich und anziehend sein – regelrecht süchtig machen“, sagt die Psychotherapeutin Verena Düttmann von „HelloBetter“.
Wer allerdings schon einmal Freundschaften oder Beziehungen nach Jahren frustriert abbrechen musste, weil sie einfach zu zehrend waren und man vor lauter Kümmern um die Launen des anderen keine Energie mehr für das eigene Leben hatte, wird das bedauern. Wie kann man Menschen, die einem nicht guttun, schon früh als solche erkennen? Die Psychotherapeutin weiß, welche Phrasen und Aussagen toxische Menschen unbewusst immer wieder verwenden, um ihren Kopf durchzusetzen und um die Konsequenzen ihrer Handlungen zu vermeiden. Wir verraten Ihnen, welche das sind.