Nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad sind 464 Syrerinnen und Syrer mit einer finanziellen Förderung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt. Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums auf AFP-Anfrage am Donnerstag weiter mitteilte, wurden über das entsprechende Programm zwischen Mitte Januar und Mitte April Unterstützungsanträge für 1326 Menschen gestellt.
Der langjährige Machthaber Assad war Anfang Dezember vergangenen Jahres gestürzt worden. Das Bamf unterstützt seit dem 13. Januar die freiwillige Rückreise nach . Das Programm fördert laut Innenministerium „ausschließlich mittellose Personen“. Zuerst hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Rückkehrzahlen berichtet.
SyrienFörderungsanträge für 132 Menschen seien inzwischen wieder eingestellt worden, teilte der Ministeriumssprecher weiter mit. Grund sei unter anderem, dass die Anträge zurückgenommen worden seien.