Historischer Tag: Berlin: Gedenken an Kriegsende ohne andere Nationen

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Das Land Berlin plant mehrere Gedenkveranstaltungen – und muss dabei mit den Folgen eines aktuellen Kriegs umgehen.

Das Land will an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren ohne Offizielle aus dem Ausland erinnern. „Der Senat von Berlin lädt zu den Veranstaltungen im Rahmen der Gedenkwoche um den 8. Mai keine offiziellen Vertreter anderer Staaten ein“, sagte Senatssprecherin Christine Richter auf Anfrage. 

Berlin

„Der Senat erwartet, dass offizielle Vertreter von und Belarus an keinen Gedenkformaten teilnehmen, zu denen sie nicht eingeladen wurden“, fuhr sie fort. „Wir gehen davon aus, dass offizielle Vertreter anderer Staaten die Entscheidung des Landes Berlin respektieren und sich daher die Frage des Hausrechts nicht stellen wird.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

info@es-gibt-neuigkeiten.com © 2025

DE 266 918 050 | Voltairestraße 10, 10179, Berlin | +493020095270 | info@es-gibt-neuigkeiten.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum