Microsoft kündigt verstärkte Zusammenarbeit mit Europäern bei Cybersicherheit an

Der US-Technologiekonzern Microsoft wird seine Zusammenarbeit mit europäischen Regierungen im Bereich Cybersicherheit verstärken. Dazu sollen Informationen, die Microsoft dank seiner KI-Werkzeuge erhalten hat, verstärkt an die Behörden weitergegeben werden, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. 

Der Präsident von , Brad Smith, gab in einem Blog bekannt, dass zu der Kooperation unter anderem der „verstärkte Austausch von KI-basierten Bedrohungsinformationen mit europäischen Regierungen“ zähle. Auch sollten „zusätzliche Investitionen zur Stärkung von Cybersicherheitskapazitäten und Resilienz“ getätigt werden. Außerdem solle die Zusammenarbeit „zur Abwehr von Cyberangriffen und zur Zerschlagung cyberkrimineller Netzwerke“ erweitert werden.

Microsoft

Die Initiative mit dem Namen „Europäisches Sicherheitsprogramm“ soll laut Microsoft die in ganz Europa stärken. Smith sagte bei einer Online-Pressekonferenz, sein Unternehmen könne mit den europäischen Regierungen heute „mehr Informationen über Bedrohungen und von besserer Qualität“ liefern – und schneller. Microsoft verfolge nun den „schädlichen Gebrauch“ seiner neuen KI-Modelle und ergreife „proaktiv“ Maßnahmen, „um die Urheber von Bedrohungen daran zu hindern, seine Produkte zu verwenden“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

info@es-gibt-neuigkeiten.com © 2025

DE 266 918 050 | Voltairestraße 10, 10179, Berlin | +493020095270 | info@es-gibt-neuigkeiten.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum