Digitale Identität: Was bringt die EU-Brieftasche?

Die EU plant eine digitale Brieftasche: Ausweis, Führerschein, Altersnachweis – alles über das Smartphone. Was da auf Verbraucher zukommt.

Die setzt mit der Einführung der „EU Digital Identity Wallet“ (EUDI Wallet) auf einen digitalen Identitätsnachweis, der in allen Mitgliedstaaten gültig ist. Ab Ende 2026 soll die Wallet jedem EU-Bürger freiwillig zur Verfügung stehen – als staatlich herausgegebene App auf dem Smartphone. Die Anwendung soll den Zugang zu digitalen Diensten erleichtern, den Austausch offizieller Dokumente vereinfachen und die grenzüberschreitende Nutzung von Online-Services in Europa vereinheitlichen.

Europäische Union

Die EUDI Wallet dient als digitale für persönliche Nachweise. Neben dem Personalausweis oder Reisepass sollen auch Führerschein, Krankenversicherungsnachweis, Universitätsdiplome oder Zertifikate gespeichert werden können. Die Brieftasche soll sowohl im Alltag als auch im Kontakt mit Behörden und Unternehmen zum Einsatz kommen – online ebenso wie offline, etwa beim Ausleihen eines Mietwagens, bei der Anmeldung an einer Universität, dem Nachweis des Alters beim Online-Kauf oder dem Einchecken in ein Hotel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

info@es-gibt-neuigkeiten.com © 2025

DE 266 918 050 | Voltairestraße 10, 10179, Berlin | +493020095270 | info@es-gibt-neuigkeiten.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum