Nicht nur Badegäste lockt das Wasser, das sie an Stränden und Seen in Mecklenburg-Vorpommern im Überfluss finden. Wassersport wird zu einem immer größeren Faktor. Doch es gibt noch Reserven.
Mit seien Seen, Yachthäfen und idyllischen Flussläufen gilt als Mekka für Freizeitkapitäne, Wassersportler und Paddler. Doch nur 12 Prozent der Feriengäste nutzen einer aktuellen Studie zufolge bislang auch die Vielfalt der wassertouristischen Angebote. Und 45 Prozent der Deutschen weisen demnach dem Land hohe Kompetenz für „Urlaubsaktivitäten am und im Wasser“ zu.
Mecklenburg-Vorpommern„Ich dachte, wir sind da schon weiter. Wir müssen die Scheinwerfer wohl noch gezielter auf diesen, für unser Land so typischen Tourismusbereich richten und aktiver werden“, sagte Wirtschaftsminister (parteilos) bei der Vorstellung der Ergebnisse einer umfassenden Branchenstudie in Schwerin.