Bauernverband fordert Ausnahmen vom Mindestlohn – SPD lehnt ab

Der Bauernverband pocht auf Ausnahmen vom Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte. „Wir schlagen vor, dass sie 80 Prozent des gesetzlichen Mindestlohns erhalten“, sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied der „Rheinischen Post“ vom Montag. Die Gewerkschaft IG BAU kritisierte dies scharf. Auch die SPD machte klar, dass sie eine solche Regelung ablehnt.

Der Bauernpräsident mahnt seit Monaten, dass eine Erhöhung des gesetzlichen auf ein Niveau von 15 Euro gravierende Folgen für die Landwirtschaft hätte. „Sollte dies ohne Ausnahmen für Saisonarbeitskräfte kommen, wäre das ein Strukturwandelbeschleunigungs- und Ausstiegsprogramm für viele Gemüse-, Obst- und Weinbaubetriebe“, bekräftigte er nun.

Mindestlohns

Die Mindestlohnkommission will Ende der Woche ihren Beschluss zur künftigen Höhe der Vergütungsuntergrenze bekannt geben. Der Mindestlohn liegt seit Jahresbeginn bei 12,82 Euro. Union und halten ihrem Koalitionsvertrag zufolge einen Mindestlohn von 15 Euro im Jahr 2026 für „erreichbar“. Die konkrete Höhe der Lohnuntergrenze soll allerdings die unabhängige Mindestlohnkommission festlegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

info@es-gibt-neuigkeiten.com © 2025

DE 266 918 050 | Voltairestraße 10, 10179, Berlin | +493020095270 | info@es-gibt-neuigkeiten.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum