Die Kassen sind leer, die Kredite steigen. Nicht nur Investitionen werden so finanziert. Es wird auch die Liquidität gesichert. Bei wem ist der Anstieg besonders drastisch?
Binnen eines Jahres ist die Verschuldung der Kommunen in um 15,1 Prozent gestiegen. Die kommunalen Kernhaushalte waren zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres mit 3,572 Milliarden Euro verschuldet und damit mit 468 Millionen Euro mehr als zum Vorjahreszeitpunkt, wie das Statistische Landesamt in Halle mitteilte.
Sachsen-AnhaltDer Schuldenstand der kreisfreien Städte wuchs demnach um 20,7 Prozent auf 1,384 Milliarden Euro. Die Kredite für Investitionen erhöhten sich um 29,5 Prozent auf 818 Millionen Euro, die Kredite zur Liquiditätssicherung um zehn Prozent auf 566 Millionen Euro, wie es weiter hieß.