Jugendliche in Schleswig-Holstein sollen in ein paar Jahren zwei Stunden mehr Unterricht im Fach Wirtschaft/Politik erhalten. Was Bildungsministerin Stenke plant.
Bildungsministerin Dorit Stenke (CDU) will das Schulfach Wirtschaft/Politik (WiPo) mit einer Weiterbildungsoffensive für Lehrkräfte und zusätzlichen Unterrichtsstunden stärken. „Schule ist in der politischen von Kindern und Jugendlichen ein zentraler Akteur“, sagte Stenke am Vormittag im Landtag. „Aber sie ist nicht allein in der Pflicht. Das ist eine Aufgabe, an der sich viele beteiligen müssen.“
BildungBereits vor der Landtagssitzung war bekanntgeworden, dass Schwarz-Grün im Schuljahr 2027/28 zwei zusätzliche Stunden WiPo-Unterricht ab Klassenstufe 7 einführen will. Damit erhöht sich die Mindestunterrichtszeit in der Sekundarstufe I von vier auf insgesamt sechs Stunden. „Wir erreichen die Schülerinnen und Schüler damit deutlich früher als bisher“, sagte . Zudem kündigte sie eine Weiterbildungsoffensive für Lehrkräfte an. Die Fachanforderungen will sie anpassen.