Mutmaßliche Neonazis reisen aus Sachsen-Anhalt nach Berlin zu einer rechten Demonstration. Als sie zufällig auf ein Paar mit SPD-Mützen treffen, kommt es zu Schlägen und Tritten.
Nach einer Attacke auf -Mitglieder im Bundestagswahlkampf in Berlin hat die Staatsanwaltschaft Haftstrafen für vier mutmaßliche Neonazis aus Sachsen-Anhalt beantragt. Sie forderte für die Angeklagten im Alter von 17 bis 20 Jahren Jugendstrafen von zweieinhalb Jahren bis zu drei Jahren und vier Monaten.
SPDAus Sicht der haben sich die Vorwürfe der Anklage bestätigt, wonach sich die jungen Männer unter anderem der gefährlichen Körperverletzung, Beleidigung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte schuldig gemacht haben. Es handele sich eindeutig um eine politisch motivierte Tat, sagte Staatsanwältin Nicola Schmidt vor dem Amtsgericht Tiergarten.