Der Landesrechnungshof legt den Schulträgern in Thüringen nahe, über künftige Schulschließungen nachzudenken. Die Kommunen sehen dafür aktuell keine Möglichkeit, halten sich aber eine Hintertür offen.
Thüringens halten trotz sinkender Schülerzahlen an ihren Schulgebäuden fest. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Demnach plant der Großteil der befragten Schulträger nicht, zeitnah Schulgebäude zu schließen, auch wenn etliche Gebäude dringend renoviert werden müssten.
KommunenDer Landesrechnungshof hatte den Schulen einen starken Sanierungsbedarf attestiert. 2023 ermittelte der Rechnungshof bei elf näher betrachteten Schulträgern einen Baubedarf in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro. Für die Bestandsaufnahme wurden 28 und Sporthallen besucht.