Auf der Autobahn in Südhessen kommt es zu einem schweren Unfall. Für einen Mann endet er tödlich.
Nicht abbezahlter Autokredit: Bank reicht Klage gegen US-Rapper MC Hammer ein
Weil er offenbar sein Luxusauto nicht abbezahlen kann, sieht sich der US-Rapper MC Hammer einer Klage gegenüber. Die Bank JPMorgan Chase erklärte, dass der Rapper die Zahlungen für einen luxuriösen Land Rover eingestellt habe und reichte Klage ein. Demnach hatte die Bank dem 1990 mit seinem Hit „U Can’t Touch This“ bekannt gewordenen MC Hammer einen Kredit in Höhe von 140.000 Dollar (rund 120.000 Euro) gewährt.
USA verdoppeln Kopfgeld für Venezuelas Präsidenten Maduro auf 50 Millionen Dollar
Washington hat das auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgesetzte Kopfgeld auf 50 Millionen Dollar (rund 43 Millionen Euro) verdoppelt. Das Justizministerium und das Außenministerium der USA setzten „eine Belohnung von 50 Millionen Dollar für Informationen aus, die zur Festnahme von Nicolás Maduro führen“, erklärte US-Justizministerin Pam Bondi am Donnerstag (Ortszeit) in einem Onlinedienst. Im Januar war bereits ein Kopfgeld in Höhe von 25 Millionen Dollar festgelegt worden.
Konflikte: Trump: „Friedensgipfel“ mit Armenien und Aserbaidschan
Donald Trump will den nächsten Frieden zwischen zwei Ländern und sich selbst als Friedensstifter präsentieren. Es geht um die Region Südkaukasus.
Gefahr noch nicht gebannt: Größter Brand seit Jahrzehnten in Frankreich unter Kontrolle
Der größte Waldbrand in Frankreich seit etlichen Jahrzehnten ist unter Kontrolle. Der Wetterdienst warnt bereits vor einer neuen Hitzewelle und der Gefahr weiterer Brände.
Kriselnder Chip-Konzern: Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefs
Beim notleidenden Chipkonzern Intel hat der neue Chef Lip-Bu Tan gerade erst einen Kurs für den Weg aus der Krise vorgegeben. Doch nun gibt es neue Unruhe: Der US-Präsident will, dass er sofort geht.
Kanada setzt Soldaten und Küstenwache zur Bekämpfung von Waldbränden ein
In Kanada hat die Regierung Soldaten und Mitglieder der Küstenwache zur Bekämpfung der Waldbrände im Osten des Landes entsandt. Katastrophenschutzministerin Eleanor Olszewski sagte am Donnerstag, sie habe eine „dringende Anfrage“ der Provinz Neufundland und Labrador erhalten, Hilfe sei „auf dem Weg“. Rund 900 Menschen mussten laut Angaben von Provinzbehörden wegen Evakuierungsanordnungen infolge der Brände ihre Häuser verlassen.
Vollsperrung Autobahn: Lkw-Tank reißt auf A6 – Autobahn bis zum Morgen gesperrt
Bei einem Autounfall auf der A6 bei Kaiserslautern laufen große Mengen Treibstoff auf die Straße. Es gibt keine Verletzten, die Straße musste jedoch mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Kalenderblatt: Was geschah am 8. August?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Vom Aussterben bedroht: Weniger Nashörner gewildert – aber ihre Zahl sinkt trotzdem
Die Zahl der Nashörner in Afrika geht immer mehr zurück. Die Tiere sind nicht nur durch Wilderei bedroht. Auch Dürren und mangelnder Naturschutz werden ihnen zum Verhängnis.