Der Operationsplan Deutschland ist ein Konzept zur Verteidigung. Es regelt die Rolle der Bundeswehr und ihr Zusammenspiel mit zivilen Behörden. Doch welche Auswirkung hat er auf die Bevölkerung?
Verbrechen in Sachsen: Frau in Leipzig getötet und Kind verletzt
In Leipzig entdecken Polizisten eine schwer verletzte Frau und ein Kind. Die 42-Jährige stirbt wenig später. Ein Mann wird festgenommen. Was ist bisher bekannt?
Nach Boris Becker: Barbara urlaubt mit den gemeinsamen Söhnen
Es bleibt in der Familie und in Italien: Nach Boris hat nun auch Barbara Becker ihre Urlaubseindrücke mit den gemeinsamen Söhnen geteilt.
Gewaltkriminalität: Belohnung nach Schuss auf Mann in Quickborn ausgelobt
Der Schuss auf einen Mann in Quickborn ist bereits Monate her. Um neue Hinweise zu bekommen, ist jetzt eine Belohnung ausgelobt worden.
Dienstwagen-Check 2025: Bilanz: Sachsens Regierung erhält Rote Karte für Dienstwagen
Wer fährt sauber, wer dreckig? Die neue Umweltbilanz der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Sachsens Ministerinnen und Minister sind beim Thema CO2-Ausstoß ein bunt gemischter Haufen.
Bad mit Bauhaus-Tradition: Historisches Stadtbad Sangerhausen fertig saniert
Sangerhausen ist mehr Bergbau als Bauhaus. Doch es gibt Spuren des Architekturstils. Auch im neu gestalteten Stadtbad.
Unfälle: Auto überschlägt sich – Vier Verletzte bei Unfall
Im Landkreis Aurich übersieht eine Autofahrerin einen haltenden Wagen. Es kommt zu einem Unfall. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.
Überfall in der Innenstadt: Polizei Göttingen ermittelt wegen versuchter Tötung
Ein Unbekannter raubt einem jungen Mann die Geldbörse und verletzt ihn dann mit einem Messer am Hals. Die Polizei hat nun eine Mordkommission eingerichtet. Wer kann Hinweise geben?
Preisverdächtige Literatur: Nominierte für Buchpreis spiegeln „wackelige Wirklichkeit“
Die „beängstigende Gegenwart“ hat auch die Auswahl der Jury für den Deutschen Buchpreis geprägt. Mehr als 200 Romane wurden gesichtet, 20 landeten nun auf der Longlist.
Sofa auf dem Bürgersteig: Bußgelder für illegalen Müll in Berlin steigen drastisch
Schon das Wegwerfen einer Zigarette wird künftig richtig teuer, von illegal entsorgtem Sperrmüll ganz zu schweigen. Höhere Strafen sollen bei der Lösung der Abfallprobleme helfen. Kann das klappen?