Eine neue Ausstellung will mehr als Originale des Malers Caspar David Friedrich zeigen. Bis sie eröffnet, dauert es aber länger als eigentlich geplant. Der Schutz der Werke habe Priorität.
Dienstwagen-Check: Niedersachsens Regierung erhält Rote Karte für Dienstwagen
Die Deutsche Umwelthilfe listet jedes Jahr die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf und kritisiert, dass die Fahrzeuge zu viel CO2 ausstoßen würden. Doch die Auswertung hat Schwächen.
Tarifverhandlungen: Warnstreiks in sächsischen Brauereien dauern an
Die Gewerkschaft schäumt und sieht das Fass am Überlaufen. Die Arbeitgeber verweisen auf ein hohes Lohnniveau und sinkenden Bierabsatz. Der Arbeitskampf in einigen Brauereien geht weiter.
Über Mauer geklettert: Ministerium: Flüchtiger Häftling ist nach Istanbul geflogen
Jetzt weiß die Polizei sicher: Ein flüchtiger Häftling aus Bielefeld hat sich in die Türkei abgesetzt. Er ist Parkour-Läufer, kam so wohl über den Zaun der JVA.
Fußball-Bundesliga: Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen
Gleich mehrere Offensivstars haben Bayern München in diesem Sommer verlassen. Doch Ehrenpräsident Uli Hoeneß sieht keinen Anlass für weitere teure Einkäufe nach 70-Millionen-Euro-Mann Luis Díaz.
Fahrlässige Brandstiftung: Mann steckt aus Versehen Hecke mit Bunsenbrenner in Brand
Eigentlich wollte der 66-Jährige mit dem Gerät Unkraut entfernen. Doch einige wenige Funken reichten aus, um auch eine nahe Hecke in Brand zu setzen.
Prozess: Mann wegen Kindesmissbrauchs zu drei Jahren Haft verurteilt
Ein Angeklagter hat vor Gericht den sexuellen Missbrauch zweier Kinder gestanden, darunter seine Tochter. Nun fiel das Urteil.
Offener Konflikt um Steuererhöhungen zwischen Union und SPD
Mit Äußerungen zu möglichen Steuererhöhungen hat Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) einen offenen Konflikt mit dem Koalitionspartner CDU/CSU heraufbeschworen. Spitzenvertreter der Unionsparteien erteilten solchen Überlegungen am Dienstag eine klare Absage und verlangten Einsparungen etwa beim Bürgergeld. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf verteidigte hingegen seinen Parteichef.
Verkehr: A20 bei Grevesmühlen nach Unfall stundenlang gesperrt
Auf der A20 bei Grevesmühlen ist ein Lastwagen in den Straßengraben gekippt. Für die Bergung mit einem Kran wurde die Fahrbahn Richtung Lübeck für mehrere Stunden gesperrt.
Frachtschiffe auf der Elbe: BUND hält weitere Vertiefung der Elbe für sinnlos
Die Ansichten über die Bedeutung der Elbe als Wasserstraße liegen weit auseinander. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland fordert eine neue Flusspolitik – und eine Rückkehr zur Natur.