Der 1. FC Magdeburg verpflichtet den 20-jährigen Luka Hyryläinen von der TSG Hoffenheim. Der Finne soll das Mittelfeld beim Zweitligisten aus Sachsen-Anhalt verstärken.
Historische Reiseziele: Die zehn schönsten Altstädte der Schweiz
Barocke Pracht, Mittelmeerflair, antike Relikte: Die Altstädte der Schweiz bieten mehr als mittelalterlichen Charme – die zehn schönsten Ortskerne der Eidgenossenschaft.
Söder zu Streit mit SPD: „Mit der CSU wird es Steuererhöhungen definitiv nicht geben“
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat mit deutlichen Worten den Koalitionspartner SPD für Forderungen nach Steuererhöhungen für Wohlhabende kritisiert. „Steuererhöhungen sind Gift für die Konjunktur. Wir haben das in den Koalitionsverhandlungen ausführlich diskutiert und uns im Koalitionsvertrag bewusst dagegen entschieden“, schrieb Söder am Dienstag im Onlinedienst X. „Es bringt daher nichts, das ständig zu fordern – mit der CSU wird es Steuererhöhungen definitiv nicht geben.“
Michelle Williams: Sie bestätigt Geburt ihres vierten Kindes
Michelle Williams hat bestätigt, dass sie wieder Mutter geworden ist. Das dritte Kind mit Thomas Kail kam per Leihmutter zur Welt.
Tierseuche: Amerikanische Faulbrut – Entwarnung in Blankenfelde-Mahlow
Mehr als ein Jahr lang galten Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Tierseuche Amerikanische Faulbrut. Nun gibt es Entwarnung.
Leipzig: Mann tötet Ex-Partnerin – gemeinsamer Sohn überlebt knapp
In Leipzig ist eine Frau gestorben, nachdem ihr Ex-Partner sie und den gemeinsamen Sohn attackiert hat. Der Zehnjährige ist außer Lebensgefahr, liegt aber noch im Krankenhaus.
Ermittlungen laufen: Versuchtes Tötungsdelikt – Fahrer steuert auf Frau zu
Ein junger Mann fährt gezielt auf eine etwa gleichaltrige Frau zu. Mit dem Fall befasst sich eine Mordkommission in Dortmund.
Rüstung und Arbeitsplätze: Vize-Ministerpräsidentin: Mehr Rüstung „schmerzt uns alle“
Ministerin Hamburg hält Aufrüstung für eine Konsequenz unserer Zeit. Die wegfallenden Arbeitsplätze in der Automobilbranche könnten dadurch aber nur teilweise ersetzt werden.
Gericht: Wolbergs-Verfahren in München erst im Frühjahr 2026?
Das Verfahren gegen den früheren Regensburger Oberbürgermeister Wolbergs vor dem Landgericht München I war für Februar vorgesehen, dann für September. Der Termin soll nun auch gekippt werden.
Arbeit in der Verwaltung: Landesregierung vereinfacht Einstellung neuer Beamter
Kommunalbeamte sollen leichter zum Land wechseln können, Absolventen gefragter Studiengänge einen glatteren Weg ins Beamtentum finden. Auf Polizisten könnten indes häufigere Überprüfungen zukommen.