Kunden zweiter Klasse soll es nicht geben. Aber manchen Kundengruppen will Lars Stoy mehr bieten. Damit will der neue Chef wieder für mehr Wachstum bei Europas größter Direktbank sorgen.
Japan: Nagasaki gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs
Drei Tage nach dem ersten Abwurf einer Atombombe über Hiroshima warfen die Amerikaner vor 80 Jahren über Nagasaki eine zweite Bombe ab. Der heutige Bürgermeister mahnt, aus der Geschichte zu lernen.
Kriminalität und Daten: Diskussion um Palantir: Was soll die Polizei dürfen?
Nützlich wäre vieles für die Polizei. Doch welche Daten darf sie nutzen in einem Rechtsstaat – und wie? Die Diskussion um die Software von Palantir rührt an Grundfragen.
Forschung: Forscher: Dino-Forschung in Deutschland weniger im Fokus
Ist die deutsche Öffentlichkeit weniger interessiert an Forschung zu Dinosauriern als etwa die englischsprachige? Ja, sagt ein Wissenschaftler. An heimischen Fossilien mangelt es dabei nicht.
Verkehr: Auto brennt aus – Fahrer lebensgefährlich verletzt
Ein Auto kommt von der Autobahn ab und fährt gegen einen Baum. Der Wagen fängt Feuer – mit gravierenden Folgen für den Fahrer.
Besondere Ausstellung: „Nackt ist Pflicht“ im Stuttgarter Haus der Geschichte
Stuttgarts Haus der Geschichte öffnet seine Türen bald nur für Besucher, die splitterfasernackt sind. Zumindest an zwei Abenden gilt dann „Nackt ist Pflicht“. Was will das Museum damit erreichen?
Schulfahrten üben: Kostenloses Eltern-Kind-Ticket in weiten Teilen von NRW
Vor Beginn des neuen Schuljahres machen einige Verkehrsbetriebe ein besonders Angebot. Es geht darum, das bestimmte Kinder Fahrten zur Schule üben können. Die Tickets gibt es meist nur in der Schule.
Fernsehen: Gemischtes Doppel: Der TV-Film „Nächte vor Hochzeiten“
Zwei Paare stehen kurz vor ihrer Hochzeit, alles scheint perfekt vorbereitet. Doch dann gerät so einiges durcheinander. Eine Komödie im Ersten.
Lebensmittel in der Natur: Vorsicht bei Pilzen: So erkennt man gefährliche Doppelgänger
Ein Ring, ein Duft, eine Farbe: Kleine Details entscheiden beim Pilzesammeln über Genuss oder Gefahr. Was Einsteiger jetzt wissen müssen, damit sie nicht danebengreifen.
Klausuren und Tests: Hessen sieht Mainzer Vorschlag zu Schulprüfungen kritisch
Der Vorstoß kam aus Rheinland-Pfalz: Der dortige SPD-Bildungsminister Teuber will die Prüfungskultur an Schulen verändern. Hessen bewertet die Vorschläge aus dem Nachbarland kritisch.