Zum Beispiel auf Demonstrationen sind in jüngerer Vergangenheit deutsche Hoheitssymbole in einer Art verwendet worden, die so nicht vorgesehen ist. Strafrechtliche Konsequenzen hatte das nur selten.
Wein mit Fruchtaroma: Mixgetränke boomen – Winzer hoffen auf besseren Ertrag
Fruchtige Mischgetränke erobern die Weinregale. Was steckt hinter dem Trend – und warum setzt die Branche auf neue Rezepte?
Jubiläum: 250 Jahre Spätlese – ein Missgeschick veränderte den Weinbau
Ein verspäteter Bote, schimmelige Trauben und ein besonderer Tropfen: Aus Pannen kann Großes entstehen. Doch in diesem Jahr wird die Ernte per Handy freigegeben.
Kriminalität: Bewaffnete überfallen Kiosk – Flucht vor Polizeihelikopter
Mit Schusswaffe und Messer bewaffnet bedrohen zwei Männer einen Kioskverkäufer und erbeuten einiges an Bargeld. Die Polizei fahndet mit einem Helikopter – aber die Täter entkommen.
Bundeskanzler Merz empfängt Schweizer Bundespräsidentin Keller-Sutter in Berlin
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) empfängt am Dienstag die Schweizer Bundespräsidentin Karina Keller-Sutter in Berlin. Merz begrüßt Keller-Sutter gegen 12.30 Uhr mit militärischen Ehren vor dem Bundeskanzleramt. Bei dem anschließenden Gespräch soll es um die bilaterale Zusammenarbeit, europapolitische sowie außen- und sicherheitspolitische Fragen gehen. Für 13.45 Uhr eine gemeinsame Pressekonferenz anberaumt.
Urteilsberatungen in Putschprozess gegen Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro beginnen
Das Oberste Gericht in Brasilien beginnt am Dienstag mit seinen Beratungen über ein Urteil im Putschprozess gegen den brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro. In fünf Prozesstagen bis zum 12. September wollen die fünf Richter entscheiden, ob Bolsonaro mit einem Putsch das Ergebnis der Wahl 2022 kippen wollte, die er gegen den linksgerichteten heutigen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva verloren hatte.
Tourauftakt: Grönemeyer startet Unplugged-Reihe: mittendrin und akustisch
Bei sieben Konzerten präsentiert Herbert Grönemeyer im September Hits in neuem Akustik-Arrangement. Los geht’s mit fünf Shows in Dortmund – den Fans dort macht er schon am Bahnsteig eine Ansage.
Rechtsextremismus: Brandanschläge in Neukölln – weitere Verfahren eingestellt
Der sogenannte Neukölln-Komplex beschäftigt seit Jahren Polizei, Justiz und Politik. Zwei Rechtsextreme müssen in Haft. Andere Ermittlungen sind nicht erfolgreich.
Straßenverkehr: Brückenprüfung über der Norderelbe – Stau auf A1 erwartet
Die marode Norderelbbrücke wird auf ihren Zustand untersucht. Für die Arbeiten muss die Fahrbahn in Richtung Bremen verengt werden. Das könnte den Verkehr auf der A1 erheblich behindern.
Vor Münchner Bürgerentscheid: Ringen um Olympia – Wo die Fronten verlaufen
Nachhaltiges Sportfest und Fortschritt für die Stadt oder schädlicher Rummel und Geld für Funktionäre? Wie die Menschen in München vor der Entscheidung über eine Olympia-Bewerbung umworben werden.