Ein 53-jähriger Brite, der im Mai in Liverpool mit dem Auto in eine Menge aus Fußballfans gerast war, hat vor Gericht in 31 Anklagepunkten auf „nicht schuldig“ plädiert. Der Angeklagte Paul Doyle nahm am Donnerstag per Videoschalte aus dem Gefängnis an dem Gerichtstermin teil. Ihm werden schwere Körperverletzung und versuchte schwere Körperverletzung in 29 Fällen sowie gefährliches Fahrverhalten und Unruhestiftung vorgeworfen.
Haushalt: Bund der Steuerzahler warnt vor finanziellem Abgrund
Sachsens Haushalt steckt laut dem Bund der Steuerzahler in der Krise. Die Finanzpolitik der Regierung bezeichnet der Verein als „Flickwerk“ und fordert Strukturreformen.
Großveranstaltung in München: Polizei mit mehreren Tausend Kräften bei Automesse IAA
Weniger Proteste angezeigt als zuletzt, trotzdem plant die Polizei mit einem Großaufgebot bei der IAA. Besonders an einem Tag wird in der Stadt sehr viel los sein.
In der Straßenbahn: Rentner beleidigt und schlägt Jugendliche wegen lauter Musik
Zu laute Musik in der Straßenbahn und plötzlich eskaliert der Streit: Ein Rentner schlägt zu.
Unterwasser-Relikte: Von Titanic bis Endurance: Spektakuläre Wracks und ihre Geschichten
Vor 40 Jahren entdeckten Abenteurer das Wrack der Titanic. Auf dem Meeresgrund liegen noch zahllose Überreste versunkener Schiffe und erzählen von dramatischen Ereignissen.
Kfz-Regionalklassen 2026: In diesen Regionen wird die Autoversicherung teurer oder günstiger
Einmal im Jahr werten die Auto-Versicherer ihre Schadensmeldungen aus. Die daraus resultierenden Regionalklassen bestimmen, wo Autofahrer künftig mehr für ihre Versicherung zahlen müssen – und wo es günstiger wird.
Kriminalität: Mann soll Ehefrau in Nürnberg getötet haben
Ein Mann meldet sich bei der Polizei – die fährt zu seiner Wohnung und macht eine furchtbare Entdeckung.
„Mir geht es nicht so schlecht“: König Charles spricht über seine Gesundheit
König Charles hat einen Einblick in seinen eigenen Gesundheitszustand gewährt. Wörtlich sagte der Monarch: „Mir geht es nicht so schlecht.“
Demonstration in Köln: Gewalt bei Antikriegs-Demo wird Thema im Landtag
Bei einer Demo, in der es eigentlich um Frieden gehen soll, kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und Polizisten, es gibt Verletzte. Danach machen beide Seiten sich Vorwürfe.
Kunst in Ostdeutschland: Kein Widerspruch: Minsk widmet sich Kunst im Plattenbau
Der ostdeutsche Plattenbau: Kaum eine Bauform ist mit so vielen Vorurteilen behaftet. Dabei gibt es Farbe und Licht in der vermeintlichen Tristesse. Das „Minsk“ widmet sich der Kunst in der Platte.