Forschungsministerin Dorothee Bär sorgt mit ihrem Dirndl für Aufsehen. Skandalös? Keineswegs, findet unsere Autorin. Warum der Politik mehr Modemut gut stehen würde. Eine Stilkritik.
Einbruch: Diebe stehlen Kameras und Telefone aus Kieler Fundbüro
Verlorene Wertgegenstände und eine Sammelbüchse für das Kieler Tierheim: Bei einem Einbruch in das Fundbüro haben die Täter Schränke aufgebrochen. Bis wann das Fundbüro deshalb geschlossen ist.
Vor Münchner Bürgerentscheid: Trotz interner Gegner: Landtags-Grüne für Olympia in München
Die bayerische Grünen-Fraktion will Olympia nach München holen. Aus ihrer Sicht sollen die Spiele dringend nötige Infrastrukturprojekte antreiben – doch es gibt auch Gegner in den eigenen Reihen.
US-Gesundheitsminister Kennedy verteidigt Rauswurf von Behördenchefin
In einer stürmischen Anhörung im US-Senat hat Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. die Entlassung von Gesundheitsbehörden-Chefin Susan Monarez verteidigt. Ihr Rauswurf sei „absolut notwendig“ für einen Kurswechsel gewesen, sagte der als Impfkritiker bekannte Kennedy am Donnerstag in Washington. Die oppositionellen Demokraten bezichtigten den Neffen des früheren US-Präsidenten John F. Kennedy der Lüge und forderten seinen Rücktritt.
Bundesländer: „No chance“: Söders Nein an Wüst zu neuen Ferienterminen
Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern übten bei einem Wahlkampfauftritt den Schulterschluss. In einem Punkt gab es aber eine klare Absage.
Tennis-Legende: Boris Becker über Haft: „Zeit wirst du nie ganz los“
Der Ex-Tennisstar spricht offen über seine Zeit im Gefängnis. Warum ihn die Zeit hinter Gittern bis heute nicht loslässt und welche Lehren er daraus gezogen hat.
„Höhlen-Mörder“ von Teneriffa: Deutscher Beamter erschlug Frau und Sohn und erhält trotzdem Ruhegeld
Ein deutscher Beamter, der als „Höhlen-Mörder“ von Teneriffa Entsetzen auslöste, darf sein Ruhegeld behalten – trotz einer Verurteilung und Haftstrafe wegen Mordes in Spanien.
Verkehr: Satirische Protestaktion gegen Tempo-50-Rückkehr in Berlin
An 23 Hauptstraßen in Berlin gilt bald tagsüber wieder Tempo 50 – statt Tempo 30. Das sorgt für Unmut.
Kriminalität: Polizei ermittelt gegen mutmaßliche Schleuserbande
Nach einem Einbruch stieß die Polizei auf Hinweise zu einer möglichen Schleuserbande – und ermittelte weiter. Inzwischen sitzen ein Hauptverdächtiger aus Menden und sein Komplize in U-Haft.
Wetter: Warnung vor schweren Gewittern in Südbayern
Heute drohen Gewitter mit Starkregen und teils orkanartigen Böen. Was der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage ankündigt.