Ein 86-Jähriger verschwindet und wird vermisst gemeldet. Bei einer Suche wird er leblos im Moor entdeckt. Ermittler glauben an einen tragischen Unfall.
Electric Purple: Die Trendfarbe, die jetzt alle elektrisiert
Electric Purple ist die Trendfarbe für Herbst 2025. Modefans setzen auf den Power-Ton – von monochromen Looks bis hin zu Color Blocking.
Oberbayern: 62-Jährige bei Unfall schwerst verletzt
Eine Kollision in Ainring endet für eine 62-Jährige mit schwersten Verletzungen. Wie der Unfall ablief und welche Folgen er für die Beteiligten hatte, berichtet die Polizei.
Papst eröffnet von Vorgänger Franziskus gewollten landwirtschaftlichen Musterbetrieb
Papst Leo XIV. hat in seiner Sommerresidenz Castel Gandolfo einen von seinem Vorgänger gewollten ökosozialen Landwirtschaftsbetrieb eröffnet. Das „Borgo Laudato Si“ genannte Mustergut sei von „außerordentlicher Schönheit“, in ihr existierten „Spiritualität, Natur, Geschichte, Kunst, Arbeit und Technologie harmonisch miteinander“, sagte das Oberhaupt der Katholiken am Freitag während einer liturgischen Feier in dem 55 Hektar großen Areal rund 20 Kilometer südöstlich von Rom.
Umstrittene Diskussion: Streitgespräch Palmers mit AfD von Störungen überschattet
Buhrufe und Sprechchöre prägen das Streitgespräch zwischen Boris Palmer und AfD-Landeschef Frohnmaier in Tübingen. Zur geplanten Debatte kommt es erst nach einem Eingreifen der Polizei.
Frauenfußball: Bundesliga-Saison gestartet: Frankfurt gewinnt erstes Spiel
Die neue Bundesliga-Saison der Fußballerinnen läuft. Sie beginnt mit einem klaren Sieg von Eintracht Frankfurt.
2. Fußball-Bundesliga: Grönning mit Doppelpack bei Herthas Testspiel-Sieg
Gegen Regionalligist Hertha 03 Zehlendorf hat der Fußball-Zweitligist keine Probleme. Ein Verteidiger will sich für einen neuen Vertrag empfehlen.
Belgien warnt vor „Verschwendung“ von Millionen von Verhütungsmitteln von USAID
Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat die USA dazu aufgerufen, Millionen in Belgien gelagerte Verhütungsmitteln der Entwicklungsbehörde USAID nicht zu vernichten. „Wir setzen uns weiterhin über diplomatische Kanäle energisch dafür ein, dass es nicht zu einer solchen Verschwendung kommt“, sagte Prévot am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Belgien sei „schockiert“ über das Vorhaben, fügte er hinzu.
Gewerkschaft erhöht Druck: Piloten der Lufthansa stimmen über Streik ab
Die Piloten der Lufthansa entscheiden in einer Urabstimmung über einen Arbeitskampf. Hintergrund sind festgefahrene Gespräche zur Altersversorgung.
Meinung: Der „Herbst der Reformen“ wird höchstens ein Altweibersommer
Statt an echten Reformen der Rente und Pflege, doktert die Politik an Mini-Updates des Sozialstaats herum, findet der Capital-Chefredakteur Timo Pache. Wie der Aufschwung gelingt.