20:15 Uhr, ZDF, In Wahrheit: Für immer Dein, Drama
In einer Goldschmiede an der Saar wird die Inhaberin Anna Brück tot aufgefunden. Alles deutet zunächst auf einen bewaffneten Raubüberfall hin. Doch Anna hatte keine Feinde, ein Motiv ist nicht erkennbar. Die Kommissare Judith Mohn (Christina Hecke) und Freddy Breyer (Robin Sondermann) treffen ihren Ehemann Moritz Brück (Robert Finster) beim Camping mit Sohn Theo (Theo Hache). Moritz ist tief getroffen. Zunächst gibt es keine Hinweise, bis eine Spur überraschend zu ihm und einem seiner Kunden führt.
20:15 Uhr, ProSieben, Schlag den Star, Spielshow
Verona und San Diego Pooth treten gegen Natascha und Wilson Gonzalez Ochsenknecht an. In bis zu 15 Runden messen sie sich im direkten Vergleich. Gefragt sind Ausdauer, Köpfchen und Geschick. Wer am Ende siegt, erhält 100.000 Euro. Matthias Opdenhövel moderiert, Ron Ringguth kommentiert.
20:15 Uhr, Tele 5, The Legend of Hercules, Sandalenaction
Hercules (Kellan Lutz) stammt aus einer verbotenen Liaison zwischen Zeus und Königin Alkmene (Roxanne McKee). Sein Stiefvater, König Amphitryon (Scott Adkins), ist machthungrig und verbannt ihn nach Ägypten, wo er als Sklave leben soll. Dort erkennt Hercules seine außergewöhnlichen Kräfte und begreift seine wahre Bestimmung, für die er einst gezeugt wurde.
20:15 Uhr, Das Erste, Gefragt – Gejagt, Rateshow
Moderator Alexander Bommes begrüßt 16 prominente Kandidaten, die es mit den fast unbesiegbaren Quiz-Jägern aufnehmen. Unter den Herausforderern sind Journalistin Pinar Atalay, Nachrichtensprecher Jens Riewa, Sportreporterin Okka Gundel, Ex-Profi Fredi Bobic, Autorin Paula Lambert sowie Sänger Max Giesinger.
20:15 Uhr, Sat.1, Hui Buh und das Hexenschloss, Fantasykomödie
Geist Hui Buh hat es aufgegeben, Menschen zu erschrecken. Stattdessen soll er mit der kleinen Hexe Ophelia ein magisches Buch vor dunklen Mächten beschützen. Diese wollen das Werk an sich reißen. Gemeinsam mit seinem Freund Julius begibt sich Hui Buh in den Hexenwald, wo ihn Verbündete, aber auch gefährliche Prüfungen erwarten.
Einschulung: Mit Zuckertüte und Ranzen – Schulanfang in MV
Für rund 14.300 Kinder beginnt die Schulzeit. Viele von ihnen werden heute bei Einschulungsfeiern begrüßt. Zu diesem Anlass gibt es viele gute Ratschläge und Ermahnungen – auch für die Eltern.
Haushalt: DDR-Renten: Bund entlastet Länder um 340 Millionen Euro
35 Jahre nach der Deutschen Einheit bleiben im Osten noch Ansprüche auf Sonder- und Zusatzrenten, für die die Länder Milliarden zahlen. Nun kommt ein Signal der Bundesregierung. Aber reicht das?
Schuljahr 2025/26: Start des Schuljahrs im Norden – Was ist neu?
Am Montag beginnt für die Kinder und Jugendlichen in Schleswig-Holstein nach den Sommerferien wieder die Schule. Zum neuen Schuljahr treten auch einige Änderungen in Kraft.
Surfbrett in Stücke gerissen: Surfer stirbt nach mutmaßlicher Hai-Attacke in Sydney
Tödliche Hai-Attacken sind selbst in Australien sehr selten. Nun erliegt ein Surfer in Sydney seinen schweren Verletzungen. Das Surfbrett des Mannes soll Aufschluss geben, welcher Raubfisch zubiss.
Surfboard in Stücke gerissen: Surfer stirbt nach mutmaßlicher Hai-Attacke in Sydney
Tödliche Hai-Attacken sind selbst in Australien sehr selten. Nun erliegt ein Surfer in Sydney seinen schweren Verletzungen. Das Surfbrett des Mannes soll Aufschluss geben, welcher Raubfisch zubiss.
Jugendkriminalität: Werkstatt für junge Straftäter: „Kunsttäter“ feiern Jubiläum
Statt in Krankenhäusern oder Bauhöfen können Jugendliche ihre gerichtlich verhängten Arbeitstauflagen auch mit der Herstellung von Kunstwerken ableisten. So soll ihre positive Seite gestärkt werden.
Spionage: Zeitreise im Kinosaal der DDR-Auslandsspionage
Der frühere Stasi-Bunker in der Nähe von Berlin ist ein Symbol des Kalten Krieges. Teile der einst geheimen Anlage können besucht werden. Anders verhält es sich mit dem Agenten-Kino – bis jetzt.
EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte
Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen – zumindest theoretisch.
Großbritannien: Der Profiteur: Rechtspopulist Farage will Premier werden
Nigel Farage inszeniert sich als Retter Großbritanniens. Der Rechtspopulist profitiert während er Konferenz seiner Partei in Birmingham von der Regierungskrise in London. Wer wählt Reform UK?