Die Polizei nimmt Drogenhändler in Volkmarsen ins Visier: Sie finden große Mengen Rauschmittel.
DFB-Pokal: Jubilar Franke träumt vom Bundesliga-Aufstieg mit dem KSC
Marcel Franke bestreitet am Sonntag sein 100. Pflichtspiel für den KSC – und denkt schon weiter. Die Bundesliga ist für den Abwehrchef ein Traum. Ein Karriereende in Karlsruhe durchaus eine Option.
Braunbär schleppt Wanderer in Japan in den Wald – Mann weiter vermisst
Ein Braunbär hat in Japan einen Wanderer angegriffen und in einen Wald geschleppt – der Mann wird immer noch vermisst. Wie Polizei und Medien am Freitag meldeten, hatte der junge Wanderer noch versucht, den wilden Braunbären abzuwehren. Er habe am Bein geblutet und sei dann von dem großen Bären in einen nahegelegenen Wald geschleppt worden. Der Angriff ereignete sich demnach am Donnerstag auf einer Wanderroute am Berg Rausu auf der im Norden von Japan gelegenen Insel Hokkaido.
Festival: Sommerfeeling beim Highfield-Festival nach Brand im Vorjahr
Sommer, Sonne, Strand und viel Livemusik. Das Highfield-Festival lockt erneut fast 30.000 Menschen an den Störmthaler See bei Leipzig. Der Riesenradbrand 2024 hat sie nicht abgehalten.
Bislang keine Auswirkungen von US-Zöllen auf Verkehr im Panamakanal
Die massiven Zollaufschläge von US-Präsident Donald Trump gegen die Handelspartner der USA haben sich bislang nicht spürbar auf das Verkehrsaufkommen im Panamakanal ausgewirkt. Die Ergebnisse des Ende September endenden Geschäftsjahres der Betreiberfirma der Seestraße „werden in Bezug auf Einnahmen und Fracht den Prognosen entsprechen“, sagte Kanalverwalter Ricaurte Vásquez am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Es sei jedoch wahrscheinlich, dass das Frachtvolumen mit der Zeit wegen der hohen Zölle sinken werde.
Verkehr: Mehrere Verletzte bei Unfall mit BVG-Bus
Polizei und Rettungskräfte werden am Morgen zum Jakob-Kaiser-Platz gerufen. Dort stießen ein Pkw und ein Linienbus der Berliner Verkehrsbetriebe zusammen.
Jasmin „Blümchen“ Wagner: Konzertabsage aus „schwerem privaten Grund“
Mit tränenreichem Video: Jasmin Wagner verschiebt ihr Abschiedskonzert aus „schwerem privaten Grund“.
Österreich: Anklage gegen Ärztin: Tochter soll Loch in Schädel von Patienten gebohrt haben
Eine Chirurgin soll ihre zwölfjährige Tochter in den OP-Saal mitgenommen haben, wo das Mädchen offenbar einem Patienten den Schädel aufgebohrt hatte.
Leute: Reese Witherspoon über „chaotische Reise“ als Mutter
Tränen, technische Pannen und wichtige Erkenntnisse: Reese Witherspoon teilt mit ihren 30 Millionen Instagram-Followern Momente von ihrer „schönen, chaotischen Reise“ als Mutter.
Thyssenkrupp-Chef: Energiewende mit Wind und Sonne in Deutschland „nicht sinnvoll“
Der Chef des Industriekonzerns Thyssenkrupp, Miguel López, hat die deutsche Energiepolitik der vergangenen Jahre scharf kritisiert. Eine Energiewende mit Wind und Sonne in Deutschland sei „schlichtweg nicht sinnvoll“, sagte er dem Magazin „Focus“ nach Angaben vom Freitag. „In Europa gibt es genau zwei Regionen, die wettbewerbsfähig grünen Strom produzieren können: Skandinavien und die iberische Halbinsel. Von dort müssen wir den Öko-Strom in großen Mengen importieren. Nur dann können wir im Energiebereich wettbewerbsfähig werden.“