Deutschlands Basketballer stehen wie erwartet im EM-Viertelfinale. Doch gegen einen Außenseiter tut sich der Weltmeister lange schwer. Immerhin ist der Bundestrainer zurück.
Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen
Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt – analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer im kommenden Jahr?
Viel los in Landeshauptstadt: Buntes Zeichen für Vielfalt – Tausende feiern CSD in Erfurt
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Straße.
Pooths versus Ochsenknechts: Vor „Schlag den Star“ steigt die Aufregung
Verona Pooth und Natascha Ochsenknecht treten heute bei „Schlag den Star“ mit ihren Söhnen an. Haben sie sich genug vorbereitet?
Küchenbrand: Küchenbrand in Ostfildern – 18-Jähriger verletzt
Beim Kochen hat ein 18-Jähriger einen Wohnungsbrand ausgelöst. Das Gebäude ist unbewohnbar, der junge Mann kam ins Krankenhaus.
Technische Störung: ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen
Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?
Regenbogenfahnen gestohlen: Wahrenholz: Ein Dorf sieht bunt
Viermal wird einer Familie die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger wollen die Betroffenen nicht allein lassen und haben eine Idee.
Sondervermögen: Land und Kommunen einigen sich über Investitionsmittel
Die Städtebauförderung ein Schwimmbauprogramm stehen an. In einer Regierungserklärung will die Ministerpräsidentin über die geplanten Investitionen sprechen.
Alabali Radovan kritisiert massive Kürzungen bei Entwicklungshilfe
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) hat angesichts der massiven Kürzungen im Bundeshaushalt für ihr Ressort vor schwerwiegenden Konsequenzen gewarnt. „Das hat direkt spürbare Auswirkungen“, sagte die Ministerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. „Und es betrifft Menschenleben ganz konkret, das sehen wir beispielsweise beim Globalen Fonds für Aids, Tuberkulose und Malaria.“
Verkehrssicherheit: Schulstart: Tabbert ruft zum umsichtigen Fahren auf
Viele Kinder nehmen den Schulweg bereits allein auf sich. Der Verkehrsminister ruft daher zu besonnenem Fahren auf.