In den 70er Jahren produzierten sie zahlreiche Pophits. Vielleicht auch deshalb werden Styx bis heute oft missverstanden. Auf ihrem neuen Album zeigen, dass sie vor allem eine Rockband sind.
Aktivurlaub: Von Fußballgolf bis Barfußpark: Freizeitideen im Norden
Es muss nicht immer Serengeti- oder Heide-Park sein: Niedersachsen bietet reichlich Freizeitmöglichkeiten. Viele Angebote laufen unter dem Radar und sind deshalb in den Schulferien nicht so überfüllt.
Unfälle im Straßenverkehr: Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Bis zum 21. Lebensjahr gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug – und hat eine konkrete Forderung.
Arbeitsrecht: Ausbeutung im Türkei-Tourismus? Kritik an neuer Arbeitsregel
Ein neues Gesetz in der Türkei ändert die Regelungen zu freien Tagen – und ruft massive Kritik auf den Plan. Gegner fürchten darin einen Steigbügel zur Ausbeutung.
Verkehr: Wegen Ameisen: In Biesdorf brennen durchgehend die Laternen
Seit Wochen brennen in Biesdorf Dutzende Laternen Tag und Nacht. Grund sind Ameisen, die ein Schalthaus befallen haben.
WM in Singapur: Schwimmer Wellbrock holt zweites WM-Gold: „Wahnsinnig cool“
Florian Wellbrock zeigt auch in seinem zweiten WM-Rennen in Singapur seine ganze Klasse. Erneut ist das Meereswasser über 30 Grad warm. Bei den Frauen siegt eine Sportlerin ebenfalls zum zweiten Mal.
Ausbildung: Zahl der Azubis in Hamburg auf Tiefstand
Fachkräfte- und Handwerkermangel belasten die deutsche Wirtschaft. Und es bleiben immer mehr Lehrstellen unbesetzt. Eine Entwicklung, die sich auch in Hamburg an Zahlen ablesen lässt.
Invasive Art: Über 100 Nester der Asiatischen Hornisse in Hessen gemeldet
Allein in Hessen wurden im zurückliegenden Jahr 250 Nester entfernt. Die Ausbreitung der Art konnte nicht eingedämmt werden. In diesem Jahr wurden erneut bereits mehr als 100 Nester gesichtet.
Ferienzeit: Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen
Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.
Statistik: Haushaltsmüll in Sachsen-Anhalt bleibt unter Corona-Niveau
In Sachsen-Anhalt ist die Müllmenge seit der Pandemie gesunken. Umweltverbände sehen darin ein gutes Zeichen. Gleichzeitig fordern sie deutlich mehr Einsatz – vor allem von Gewerben.