Im Kraichgau fiel am Abend in mehreren Orten der Strom aus. Nach etwa zwei Stunden war die Versorgung fast überall wiederhergestellt.
Gesundheit: Ich muss ständig aufs Klo. Ist das noch normal? Das sagt ein Experte
Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen zum Pinkeln – was passiert, wenn wir zu lange anhalten, was verrät die Farbe des Urins, und was ist eine „schüchterne Blase“.
Betrugsmasche: Gefakte Steuermails: So wollen Betrüger an Ihre Bankdaten
Betrüger verschicken Mails im Namen von Elster und fordern zur Eingabe von Bankdaten auf. Das Finanzministerium in Thüringen warnt vor schädlichen Links und gibt Tipps zum Erkennen der Fälschungen.
Fußball-Bundesliga: Kaum Neue: Sanwald erklärt Heidenheims Transferstrategie
Der 1. FC Heidenheim bleibt sich treu: Statt großer Einkäufe setzt der Club auf Kontinuität, eigene Talente und Gelassenheit. Vorstandschef Holger Sanwald gibt Einblicke in die Personalplanung.
Feuer: Strohpresse brennt in Hülseburg – Traktorfahrer verletzt
Bei Ackerarbeiten nahe Presek gerät eine Strohpresse in Brand. Die Flammen greifen auf den Traktor über. Der Fahrer versucht noch, das Feuer selbst zu löschen – doch vergeblich.
Neues Schuljahr: Verband: Zu viele Gymnasiallehrer an Regelschulen im Einsatz
Der Philologenverband kritisiert, dass Gymnasiallehrer an Regelschulen aushelfen müssen – und warnt vor Folgen für das Abitur.
Bargeld-Vorwürfe: CDU verschiebt Vorstandssitzung in der Affäre um Caroline Bosbach
Bis Freitag sollte Caroline Bosbach offene Fragen beantworten, am Samstag wollte die CDU ihres Wahlkreises dann darüber beraten. Doch jetzt kommt alles anders.
Eddie Murphy: „Meinen Ehrenoscar bekomme ich erst mit 90“
Eddie Murphy rechnet erst im hohen Alter mit einem Oscar. „Ich kriege meinen Ehrenoscar, wenn ich 90 bin“, scherzt der Star.
Verkehr: Fußgänger in Halle von Auto erfasst und schwer verletzt
Beim Abbiegen auf eine Hauptverkehrsader in Richtung Zentrum kommt es zu einem schweren Unfall: Ein junger Fahrer erfasst mit seinem Auto einen Fußgänger. Die Polizei ermittelt.
Versicherer: Geringe Katastrophenschäden bescheren Munich Re Rekordgewinn
Brände, Fluten und andere Katastrophen kommen den weltweit größten Rückversicherer Munich Re regelmäßig teuer zu stehen. Doch im zweiten Quartal lief es deutlich besser.