Im salzigen Ostsee- und Boddenwasser können sich im Sommer Vibrionen vermehren. Nun ist ein Mann an den gefährlichen Bakterien gestorben.
Unwetter über Wacken: Campingplatz musste teilweise geräumt werden
Große Aufregung beim Wacken-Festival: Aufgrund eines drohenden Unwetters mussten die Veranstalter vorübergehend den Campingplatz räumen.
Wettervorhersage: Kein Sommerwetter in Aussicht – Mehr Regen
In den nächsten Tagen wird es noch einmal etwas kühler. Dabei hat das ungemütliche Regenwetter den Sommer weiter fest im Griff. Besserung ist nicht in Sicht.
Bahnverkehr: Sperrung der Rheintalbahn beendet
Auf der vielbefahrenen Verbindungslinie zwischen Nord und Süd in Baden-Württemberg gab es am Morgen Einschränkungen. Die Bahn richtete einen Ersatzverkehr ein. Nun läuft der Zugverkehr wieder an.
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke
Auf harte Belastung folgt große Verbesserung – das hofft Wittenberges Bürgermeister bei der anstehenden Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin. Den Mitarbeitern der Stadt hat er ein Angebot gemacht.
Gewinn von BMW bricht im zweiten Quartal um ein Drittel ein
Die hohen US-Importzölle und ein schwaches Chinageschäft haben auch beim Autobauer BMW den Gewinn einbrechen lassen. Im zweiten Quartal ging der Nettogewinn um rund 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 1,84 Milliarden Euro zurück, wie BMW am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz sank um rund acht Prozent auf knapp 34 Milliarden Euro.
Bundeswehr: Abgestürzter Hubschrauber bei Grimma geborgen
Nach einem Hubschrauberabsturz mit mindestens zwei Toten wurde das Wrack des Helikopters geborgen. Die Suche nach einem vermissten Besatzungsmitglied geht weiter.
Wetter: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht
Wolken, Regen, Gewitter: Das Sommerwetter lässt in Berlin und Brandenburg weiter auf sich warten. Sonnenschein ist nicht in Aussicht.
JD kauft Ceconomy: Übernahmeangebot da – Chinesen machen bei Mediamarkt-Saturn ernst
Bei Mediamarkt und Saturn haben bald Chinesen das Sagen. Onlineriese JD.com hat ein offizielles Übernahmeangebot für Ceconomy, den Mutterkonzern der Elektronikketten, vorgelegt.
Film: Weimer will Kinoförderung verändern
Der Kulturstaatsminister will finanzielle Hilfen für die kriselnde Kinobranche effizienter gestalten. So steht es in Antworten an den Grünen-Politiker Sven Lehmann. Aber was ist genau geplant?