Channing Tatum und Charlize Theron drehen ihren ersten gemeinsamen Film. Sie übernehmen die Hauptrollen in der Komödie „Dance Parents“.
2. Fußball-Bundesliga: Happy End dank Egloff: KSC verdirbt Münsters Trainer-Debüt
Fünf Tore, ein Platzverweis: Der Karlsruher SC und Preußen Münster bieten zum Saisonstart ein unterhaltsames Fußballspiel.
2. Fußball-Bundesliga: Später Treffer: Elversberg bezwingt Nürnberg
Lange Zeit bietet das Duell zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Nürnberg kaum Höhepunkte – bis zur Schlussphase. In der hat die SVE das bessere Ende für sich.
Festival: Rund 60.000 feiern friedlich bei Nature One
Keine Probleme, viel Musik und volle Floors: Das Technofestival begeistert erneut Tausende Besucher. Auch die Polizei zeigt sich entspannt.
Keine Verletzten: 150.000 Euro Schaden bei Saunabrand in Freizeitbad
In der Sauna eines Freizeitbads in Delmenhorst bricht ein Feuer aus. Der Schaden ist hoch, doch was ist die Brandursache?
Fußball-Bundesliga: Medien: Newcastle bietet RB 80 Millionen für Stürmer Sesko
Der Wechsel von RB-Stürmer Benjamin Sesko zum FC Arsenal ist weit fortgeschritten, platzt dann aber doch. Jetzt will ihn ein anderer englischer Club haben und legt eine erste Offerte auf den Tisch.
Schwimm-WM in Singapur: Gose Sechste bei WM-Show – Köhlers „Achterbahn der Gefühle“
Isabel Gose hat bei einer großen Schwimmshow im Rennen um das Podest keine Chance. Angelina Köhler fehlen in ihrem letzten Einzelrennen dieser WM nur wenige Hundertstelsekunden zu Bronze.
Fußball-Bundesliga: Zu viel Regen: Heidenheim sagt Testspiel in Jenbach ab
Im Trainingslager in Tirol bereitet sich der 1. FC Heidenheim auf die neue Saison in der Fußball-Bundesliga vor. Ein Härtetest muss ausfallen.
Nachwuchsmangel: Weitere Thüringer Apotheken geschlossen – kaum Neugründungen
Für manche Thüringer wird der Weg zur Apotheke weiter. Nach wie vor werden Apotheken geschlossen. Gründe nennt der Apothekerverband.
Von Trump sanktionierter brasilianischer Richter geht weiter gegen Bolsonaro vor
Der brasilianische oberste Richter Alexandre de Moraes bietet US-Präsident Donald Trump die Stirn: Trotz der von der US-Regierung gegen ihn verhängten Sanktionen will de Moraes weiter juristisch gegen den ultrarechten Ex-Präsidenten und Trump-Verbündeten Jair Bolsonaro vorgehen. Er werde „die verhängten Sanktionen ignorieren und weiterarbeiten“, sagte Moraes am Freitag (Ortszeit) bei einer Sitzung des Obersten Gerichtshofs. Unterdessen gab es in mehreren Städten des Landes Demonstrationen gegen die von Trump wegen des Bolsonaro-Prozesses verhängten hohen Zölle.