Animierte Popstars animieren zum Hören: Ein Song aus dem Streaming-Sommerhit „KPop Demon Hunters“ schafft es nun auch in den realen deutschen Single-Charts auf den ersten Platz.
2. Bundesliga: Betzenberg ausverkauft: Kaiserslautern empfängt Schalke
Der 1. FC Kaiserslautern will nach der Niederlage in Hannover zu Hause gegen Schalke überzeugen. Trainer Lieberknecht setzt dabei auf die Unterstützung der Fans.
Fußball-Bundesliga: Bericht: FC Bayern verhandelt mit Ronaldo-Club über Coman
Eigentlich ist er mit dem Kader sehr zufrieden, sagt Bayern-Boss Eberl. Nur wenige Stunden später vermeldet dann ein Transferexperte, dass ein Star womöglich München verlassen könnte.
Verunglückte Sportlerin: Das Leben von Laura Dahlmeier in Bildern
Im Biathlon gewann Laura Dahlmeier alles. Doch sie wollte kein Star sein, stieg aus und widmete sich dem Bergsteigen. Dabei ist sie nun tödlich verunglückt.
Machine Gun Kelly: Er schockt seine Fans mit Ess-Geständnis
Machine Gun Kelly hat seine Fans mit einem Geständnis beunruhigt. „Ich esse eigentlich kaum“, erklärte er – und erhielt viel Kritik.
2. Fußball-Bundesliga: Zu viele Gegentore: KSC-Coach will stabilere Defensive
Gegen Münster brauchte Zweitligist Karlsruher SC wieder mal drei Tore, um zu gewinnen. Das soll gegen Hertha BSC anders laufen. Trainer Eichner hofft zudem auf mehr defensive Gegenwehr.
Betrug: Trickdiebstahl in Hotel: 20 Goldbarren spurlos verschwunden
Ein geplanter Goldhandel in Heilbronn endet anders als erwartet: 20 Goldbarren verschwinden nach einem raffinierten Trick spurlos.
Kriminalität: Betrug mit Kryptowährung – mehr als 10.000 Euro verloren
Ein Anruf, ein hohes Geldversprechen und anschließend Enttäuschung. Wie hat ein 67-Jähriger aus Werdau 10.000 Euro verloren?
Besser essen: Blitz-Mahlzeit für heiße Tage: Tomatensuppe mit Basilikum in 15 Minuten
Fruchtig, aromatisch und erfrischend leicht: Diese Tomatensuppe bringt den Geschmack sonnengereifter Tomaten in Rekordzeit auf den Teller.
Optimierungsprojekt: Millionenförderung für mögliche energieautarke Kläranlage
Eine Kläranlage wird erst energieeffizienter gemacht und später vielleicht sogar unabhängig von externer Energie. Der Weg ist aufwendig und teuer. Das Land Sachsen-Anhalt gibt Geld für die Umsetzung.