China arbeitet an autonom operierenden Stealth-Drohnen. Ein weiterer Stealth-Jet deutet auf unbemannten Einsatz hin, mit Delta-Flügeln und fortschrittlicher KI-Technologie.
Tiere: „Amy Schweinhouse“: Berliner Wildschweine getauft
Immer wieder können Berliner Namensvorschläge für Tiere einreichen. Zwei Wildschweine klingen jetzt wie echte Stars.
Viele Fragen offen: Mutmaßlicher Tötungsversuch – 17-Jähriger schwer verletzt
In einem Wohngebiet in Potsdam kommt es zu einem Streit zwischen zwei jungen Männern. Ein 17-Jähriger wird verletzt. Die Polizei geht einem mutmaßlichen Tötungsdelikt nach.
Sommersaison: Kantenschneider um 30 Prozent reduziert: Garten-Angebote am Wochenende
Die stern-Garten Angebote – ob Hecke schneiden oder Unkraut jäten, Schädlinge bekämpfen oder Grillen mit Freunden: Hier gibt’s täglich wechselnde Deals und starke Rabatte.
„Outlander: Blood of My Blood“: Ein Prequel, das keiner erwartet hat
Mit „Blood of My Blood“ beginnt das Prequel zu „Outlander“ – mit neuen Liebesgeschichten und einem unerwarteten Twist.
Erste Studienergebnisse: Pharmahersteller will Zulassung von Abnehmpille beantragen
Eine neue Wirkstoffgruppe hilft bei Diabetes und Fettleibigkeit. Bisher gab es solche Medikamente überwiegend als Spritze. Nun legt ein Hersteller Daten zu einer Abnehmpille vor.
Suche in Donauwörth: 18-Jähriger vermisst: Polizei vermutet Wasserunfall
Wasserrettung und Polizeihubschrauber waren in Donauwörth im Einsatz. Bisher konnten nur Drogen und ein Schlüsselbund gefunden werden. Taucher sind nun an der Stelle im Wasser.
Rolex Spitznamen: Darum heißen manche Modelle „Pepsi“, „Hulk“ oder „Panda“
Viele Rolex-Modelle haben teilweise seit Jahrzehnten ganz eigene Spitznamen. Doch was steckt eigentlich hinter Begriffen wie „Pepsi“, „Hulk“ oder „Paul Newman“? Ein Überblick.
Ärger wegen Sanifair: Teure Autobahn-Klos: Linke will Raststätten verstaatlichen
Wer muss, muss zahlen – an den Bezahl-Toiletten von Sanifair führt für Urlaubsreisende oder Pendler auf den Autobahnen meist kein Weg vorbei. Die Linke beklagt „Abzocke“.
Hoher Schaden möglich: Landesdatenschutzbeauftragter warnt vor Phishing-Mails
Wer auf Phishing-Mails hereinfällt und auf gefälschten Webseiten persönliche Daten eingibt, muss unter Umständen mit hohem Schaden rechnen. Der Landesdatenschutzbeauftragte mahnt zu Vorsicht.