Ein neues Alarmsystem soll rechtzeitig über Starkregen und Fluten informieren – und so im Ernstfall auch Leben retten. Ein Anlass für das Projekt war die Ahrtalflut 2021. Wie funktioniert das System?
100 beste Lagen: Hauskauf in der Nähe von Berlin: Diese drei Top-Lagen gibt es im Osten
Viele ostdeutsche Regionen hinken bei der Wirtschaftskraft hinterher. Dafür punkten sie häufig mit viel Natur, hoher Lebensqualität und günstigen Immobilienpreisen.
Feuer: Nachbarschaftshaus in Hamburg-Lohbrügge brennt
Vor einem Nachbarschaftshaus in Hamburg-Lohbrügge bricht ein Feuer aus. Dann greifen die Flammen auf das Gebäude über.
Malaysia und Indonesien: Frühstück, Fönen, Fernreisen: So lassen sich Orang-Utans schützen
Ob im Supermarkt, im Internet oder im Urlaub: Jeder kann im Alltag zum Schutz der bedrohten Orang-Utans beitragen. Sechs Tipps von Experten zum Welt-Orang-Utan-Tag.
Sommersaison: 6in1 Komplett-Rasendünger für 30 Euro statt 70 Euro: Die Garten-Angebote am Montag
Die stern-Garten Angebote – ob Hecke schneiden oder Unkraut jäten, Schädlinge bekämpfen oder Grillen mit Freunden: Hier gibt’s täglich wechselnde Deals und starke Rabatte.
Statistisches Bundesamt: Kosten stark gestiegen – so viel gibt der Bund für die Sozialhilfe aus
20 Milliarden Euro gibt der Staat zur Unterstützung von Bedürftigen aus, wie das Statistische Bundesamt nun berichtet. In zwei Bereichen sind die Ausgaben stark gestiegen.
Ermittlungen nach tödlichen Polizeischüssen in Baden-Württemberg eingestellt
Ein halbes Jahr nach tödlichen Schüssen auf einen Mann in Baden-Württemberg hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen Totschlags eingestellt. Ein alternatives Handeln sei ihnen rechtlich nicht zumutbar gewesen, wie die Staatsanwaltschaft Freiburg am Montag mitteilte. Der von den 31 und 32 Jahre alten Polizisten in Eichstetten erschossene 48 Jahre alte Mann habe seine eigene Waffe auf die Polizisten gerichtet und keine Bereitschaft gezeigt, sie niederzulegen.
American Football: „Restart Berlin Thunder“: Wie geht es weiter?
Die Chaos-Saison der Berlin Thunder ist vorbei. Sowohl sportlich als auch wirtschaftlich lief es schlecht. Rettet der Neffe von Musiker Herbert Grönemeyer die Footballer?
Strecke in die Schweiz: Weiter Verspätungen und Ausfälle auf Rheintalbahn
Wegen Bauarbeiten und einer Streckensperrung strandeten am Wochenende in Freiburg Hunderte Reisende. Laut Deutscher Bahn läuft der Verkehr wieder an.
Unglück beim Saunieren: Drei Saunagänger bei Verpuffung verletzt
Drei Männer wollen am späten Abend schwitzen. Der Saunagang endet allerdings im Krankenhaus.