Achtsamkeit ist ein echter Trendbegriff geworden. Oft wird er im gleichen Atemzug wie Meditation und Yoga verwendet. Dabei kann achtsam sein noch sehr viel mehr bedeuten.
Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen holen Meistertitel
Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den Gewinn der deutschen Meisterschaft perfekt gemacht. Es ist die dritte in Serie. Jetzt winkt das erste Double.
2. Fußball-Bundesliga: HSV stolpert erneut: 1:2 gegen den Karlsruher SC
Ist das doch wieder die große HSV-Flatter? Auch gegen den Karlsruher SC können die Hamburger nicht gewinnen. Einziger Trost: Nach dem 1:2 sind sie noch immer Zweiter und weiter im Aufstiegsrennen.
Unfälle: Zwei Motorradfahrer bei Unfällen in Sömmerda schwer verletzt
In Sömmerda und auf einer Landstraße bei Vehra stürzen zwei Motorradfahrer schwer. Beide kommen ins Krankenhaus.
Gedenkstätten: Weil-Appell für ein „Nie wieder ist jetzt“ in Bergen-Belsen
Am 15. April 1945 befreiten britische Soldaten das Konzentrationslager Bergen-Belsen. 80 Jahre später wird an die Opfer der Gräueltaten erinnert – im Beisein ganz besonderer Gäste.
Laufen, Radfahren, Laufen: Bremerin gewinnt Duathlon-Weltmeistertitel
Merle Brunnée hat den WM-Titel über die Mitteldistanz im Duathlon gewonnen. Einen deutschen Dreifach-Erfolg beim Heimrennen verhindert eine Britin.
Handball: Halle ist vorzeitig Handball-Zweitliga-Meister
Die Handballerinnen des SV Union haben im 26. Zweitligaspiel ihren 25. Sieg gefeiert und sind von der Spitze nicht mehr zu verdrängen. Ob der Verein aufsteigt, hängt von der Lizenzentscheidung ab.
Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef – weiter Debatte um Esken
In der Debatte um die künftige SPD-Spitze hat sich die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) für eine weitere Amtszeit von SPD-Ko-Chef Lars Klingbeil ausgesprochen. „Sollte sich Lars Klingbeil für eine erneute Kandidatur als Parteivorsitzender entscheiden, werde ich das unterstützen“, sagte Bas dem „Tagesspiegel“ vom Sonntag. Unmut in der Partei gab es weiter über den Umgang mit der Ko-Vorsitzenden Saskia Esken.
Nach Abschied von Papst mit Hunderttausenden richtet sich Blick auf Konklave
Nach dem bewegenden Abschied für den verstorbenen Papst Franziskus in Rom richten sich nun alle Blicke auf die Wahl seines Nachfolgers. Der Beginn des Konklaves soll voraussichtlich am Montag von den Kardinälen festgelegt werden. In Rom betrauerten weiterhin zehntausende Gläubige den Tod des 88-jährigen Papstes, dessen Grabstätte in der Kirche Santa Maria Maggiore seit Sonntag für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Kreis Olpe: Motorradfahrer stirbt nach Zusammenprall mit Auto
Die milden Temperaturen locken die Motorradfahrer auf die Straßen. Ein 52-Jähriger stößt während seiner Fahrt mit dem Auto eines 82-Jährigen zusammen – mit fatalen Folgen.