Die brasilianische Staatsanwaltschaft hat die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro und sieben weiterer Beschuldigter wegen Putschversuchs gefordert. Sie hätten versucht, „die demokratische Ordnung gewaltsam zu stürzen“, und seien zudem der Beteiligung an einer „bewaffneten kriminellen Vereinigung“ schuldig, erklärte die Staatsanwaltschaft am Dienstag.
Investitionen: Löwenanteil aus Sondervermögen fließt in MV in die Bildung
Mecklenburg-Vorpommern bekommt 1,9 Milliarden Euro aus dem Investitionspaket des Bundes. Fast ein Drittel davon soll in die Schulen fließen.
Schwimm-WM in Singapur: Wasser zu dreckig: Weitere Rennen bei Schwimm-WM verschoben
Die miese Wasserqualität im Meer vor Singapur wird immer mehr zum Problem. Am zweiten Tag nacheinander wirkt sie sich auf die Wettkämpfe aus.
Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln und neues Schulfach Gesundheit
Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat sich für strengere Alkoholregeln für Minderjährige ausgesprochen. „Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist“, sagte der CDU-Politiker im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Streeck schlug die Einführung eines Schulfachs „Gesundheit“ vor, um unter anderem über die Gefahren des Alkohols aufzuklären.
Frankreichs Premier kündigt Einsparungen von mehr als 40 Milliarden Euro an
Frankreichs Premierminister François Bayrou hat die Grundzüge des Staatshaushalts für 2026 vorgestellt und das Land auf deutliche Kürzungen eingestimmt. Im kommenden Jahr werde Frankreich 43,8 Milliarden Euro einsparen, um das Staatsdefizit auf unter 4,6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) zu senken, sagte Bayrou am Dienstag in Paris. Für 2025 werde noch mit einem Defizit von 5,8 Prozent gerechnet.
Ganz in Weiß: Rihanna macht ihren Babybauch zum Hingucker
Rihanna hat ihren Babybauch selbstbewusst zur Schau gestellt. In einem weißen Zweiteiler machte sie ihn erneut zum Herzstück ihres Looks.
Personalie: Streit beigelegt: Tierschutzbeauftragte erhält Sonderurlaub
Berlins Tierschutzbeauftragte Herrmann ging gerichtlich gegen ihre Freistellung vor. Nun haben sie und das Land Berlin eine Lösung gefunden.
Vorverkauf: Bald können Fans Tickets für die Fußball-WM 2026 bestellen
Im kommenden Jahr steigt die Fifa-Fußball-WM in den USA, Mexiko und Kanada. Wer live dabei sein möchte, sollte sich schon jetzt den Vorverkaufsstart notieren.
Wegen Datenlecks: Britische Regierung enthüllt Aufnahme tausender afghanischer Ortskräfte
Die britische Regierung hat öffentlich gemacht, dass sie wegen einer Panne mit persönlichen Daten afghanischer Ortskräfte in den vergangenen Jahren tausenden Afghanen Asyl gewährt hat. Wegen des Datenlecks im Jahr 2022 seien im Rahmen eines geheimen Programms insgesamt 900 afghanische Ortskräfte und 3600 ihrer Familienangehörigen aufgenommen worden, verkündete Verteidigungsminister John Healey am Dienstag im britischen Unterhaus. Ein britisches Gericht hatte demnach bislang verboten, das Programm öffentlich zu machen.
Basketball-Auslosung: Schwere Aufgabe für Alba im Pokal-Achtelfinale
Die ersten Paarungen für den BBL-Pokal stehen fest. Die Berliner treffen auf den Gegner, der die vergangene Saison für sie beendete.