König Charles‘ Liebe zur Malerei ist reichlich dokumentiert. Seit seiner Krönung erzielen die Werke des Monarchen sogar ansehnliche Preise. Sind sie es wert?
Ikone für Frauenrechte: Gisèle Pelicot erhält höchsten französischen Verdienstorden
Gisèle Pelicot ist weit über Frankreich hinaus zu einer Ikone für Frauenrechte geworden. Nun wird sie mit dem höchsten Verdienstorden, der Ehrenlegion, geehrt.
Kandidat der Freien Wähler: Andreas Danzer wird neuer Landrat in Traunstein
Der Landkreis Traunstein musste außer der Reihe einen neuen Landrat wählen – eine Konsequenz aus der Bundestagswahl, denn der bisherige Amtsinhaber sitzt nun in Berlin. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Brettspiele: Kooperatives „Bomb Busters“ ist „Spiel des Jahres“ 2025
Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis „Spiel des Jahres“. Auch zwei weitere Brettspiele dürfen sich jeweils über eine Auszeichnung freuen.
Merz warnt vor Folgen von US-Zöllen und drängt auf Verhandlungslösung
Nach der Androhung von US-Zöllen in Höhe von 30 Prozent gegen die EU wollen die Europäer eine Verhandlungslösung mit Washington vorantreiben. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte am Sonntag, solche Zölle würden „die deutsche Exportwirtschaft ins Mark treffen“. Er setze sich „intensiv“ dafür ein, bis zum 1. August „eine Lösung hinzubekommen“. Um eine Verhandlungslösung zu ermöglichen, setzte die EU geplante Gegenzölle gegen die USA vorerst aus.
Sommerinterview: „Kein Beinbruch“: Wie Merz sich seine Blamage schönredet
Eigentlich wollte Friedrich Merz entspannt in den Sommer gehen. Doch dann kam ihm mal wieder Jens Spahn dazwischen. Am Sonntagabend musste er Stellung nehmen.
Tennis: Sinner triumphiert in Wimbledon und entthront Alcaraz
Jannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Mit dem epischen Duell in Paris kann das Finale nicht mithalten. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt.
Merz sieht „keinen Zeitdruck“ bei Lösung für gescheiterte Richterwahl
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht „keinen Zeitdruck“, eine Lösung für die vorerst gescheiterte Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht zu finden. Dass die Wahl am Freitag im Bundestag wegen Unions-Vorbehalten gegen eine SPD-Kandidatin verschoben werden musste, sei „nun wirklich kein Beinbruch“, sagte Merz am Sonntagabend im ARD-Sommerinterview. Er werde jetzt „mit der SPD in Ruhe besprechen“, wie es weitergehen solle.
Fußball-Bundesliga: Hoffenheim hält umworbenen Stürmer Asllani
Bei der SV Elversberg sorgt Fisnik Asllani für Furore. Nach dem Ende der Leihe widersteht der Stürmer anderen Angeboten und verlängert seinen Vertrag bei der TSG 1899 Hoffenheim.
Kulturszene: Intendant Märki nimmt Abschied vom Staatstheater Cottbus
Abschied mit Applaus: Intendant Stephan Märki verlässt nach fünf Jahren das Staatstheater Cottbus.