Die neue Bundesregierung will mit mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern gegen unerwünschte Migration vorgehen. Wie viele Menschen kamen seit Jahresbeginn nach Sachsen-Anhalt?
Parteien: Grünen-Chef Banaszak kämpft für AfD-Verbotsverfahren
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als Gesamtpartei als gesichert rechtsextremistisch ein. Wie wollen die anderen Parteien damit umgehen?
Verkehrsunfall: Handy setzt automatisch Notruf ab: ein Verletzter geborgen
Ein Auto prallt bei Moorhusen gegen einen Baum. Das Handy setzt automatisch den Notruf ab – und rettet ein Menschenleben.
Eintritt frei: Landtag am Muttertag für Besucher geöffnet
Ein etwas anderer Ausflug am Muttertag: Der Landtag hat am Sonntag für Besucher geöffnet, es gibt Führungen und Smartphone-Touren. Im September folgt die nächste „Parlamentsnacht“.
Neue Bundesregierung: Grüne warnen Ministerin: Zögern bei Erneuerbaren wird teuer
Die neue Wirtschaftsministerin will zügig mehr Gaskraftwerke sehen. Für die Grünen der falsche Fokus.
Todesfahrt vor Weihnachten: 127.000 Euro fließen aus Sachsen-Anhalts Opferhilfefonds
Viereinhalb Monate ist der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt her. Ein Fonds des Landes will Betroffenen helfen. Es geht aber auch um schwere Taten, die schon länger zurückliegen.
Kriminalität: Junge Frau in Fulda mit Messer tödlich verletzt
In einer Spielhalle wird eine 23-Jährige erstochen. Kurze Zeit später nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest.
Linke hält auf Parteitag Gedenkminute für verstorbene Margot Friedländer ab
Die Teilnehmenden des Linken-Parteitags haben am Samstag mit einer Gedenkminute die verstorbene Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer geehrt. Sie habe „bis zum letzten Atemzug dafür gekämpft, dass das, was sie erlebt hat, nicht vergessen wird“, sagte der Linken-Politiker Pascal Meiser an die Delegierten in Chemnitz gerichtet. Dies sei „ein würdiger Ort, um an diese große Frau zu erinnern“, sagte er, bevor sich alle für eine Schweigeminute erhoben.
Brände: Böschungsbrand an Bahnstrecke in Osthessen gelöscht
Der Zugverkehr zwischen Fulda und Bebra läuft wieder. Wegen eines Brandes war die wichtige Strecke in Osthessen mehrere Stunden gesperrt.
Start war 1972: Sowjet-Sonde fliegt vor möglichem Absturz über Deutschland
Seit mehr als 50 Jahren ist eine sowjetische Sonde in der Erdumlaufbahn unterwegs. Einst sollte sie die Venus erreichen, nun steht wohl ihr Absturz auf der Erde bevor. Wo genau, bleibt unklar.