Züge stehen still, Telefone sind tot: Auf der gesamten iberischen Halbinsel ist seit Stunden der Strom ausgefallen. Jetzt kehrt er langsam zurück.
Unfall: Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Ein Motorradfahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallt in ein Brückengeländer – auch ein Helm kann den Mann nicht vor dem Tod bewahren.
Konkurrenz für Musks Starlink: Amazon bringt Internet-Satelliten ins All
Der US-Konzern Amazon hat eine weitere Hürde genommen, um schnelles Internet per Satellit anzubieten. Vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida hob am Montag um 19.00 Uhr (Ortszeit, 01.00 Uhr MESZ) eine Atlas-V-Trägerrakete mit 27 ersten Satelliten an Bord ab. Mit dem sogenannten Kuiper-Projekt will Amazon dem Satellitennetzwerk Starlink von US-Milliardär Elon Musk Konkurrenz machen.
Dänische Ostseeinsel: Baerbocks letzte Reise führt sie nach Bornholm
Auf Bornholm beraten Ministerinnen und Minister mehrerer europäischer Staaten über die Sicherheitslage. Mit dabei: Noch-Außenministerin Annalena Baerbock.
Amnesty-Jahresbericht 2024/25: Menschenrechte: Trump als „Brandbeschleuniger“ in der Krise
Die Welt befindet sich der Organisation Amnesty International zufolge in einer „globalen Menschenrechtskrise“. Die Lage war ohnehin nicht gut – und jetzt kommt auch noch Donald Trump dazu.
Strom in Spanien zu 60 Prozent wieder hergestellt – Ausfall-Ursache weiter unklar
Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Energieversorgung in beiden Ländern nach Angaben der Netzbetreiber zum großen Teil wieder hergestellt worden. Wie der spanische Netzbetreiber REE am Dienstag kurz nach Mitternacht mitteilte, waren mehr als 60 Prozent der Stromversorgung auf dem spanischen Festland am Montagabend wieder hergestellt. In Madrid und Lissabon gingen in der Nacht zu Dienstag allmählich wieder die Lichter an. Die Ursache für den Stromausfall auf der iberischen Halbinsel war zunächst aber weiter unklar.
Hollywood-Star: Bericht: Edward Berger holt Brad Pitt vor die Kamera
„Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger holte 2023 vier Oscars, sein Drama „Konklave“ gewann kürzlich den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch. Nun folgt ein Projekt mit Brad Pitt.
Herz-Kreislauf-Erkrankung: Autopsiebericht nennt Ursache für Hackmans Tod
Der Tod des US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Zwei Monate nach dem Fund der Leichen gibt es nun mehr Klarheit.
US-Präsident: Donald Trump: „Ich regiere das Land und die Welt“
„The Atlantic“ veröffentlichte die Affäre um den Signal-Gruppenchat – und die Trump-Regierung in Erklärungsnot. Nun gibt der US-Präsident dem Magazin ein überraschendes Interview.
Weltraum-Rivalität: Konkurrenz für Musk: Erste Amazon-Satelliten im All
Bei schnellem Internet aus dem All kommt man bisher nicht an Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk vorbei. Doch jetzt legt Amazon nach jahrelanger Vorbereitung mit seinem Konkurrenz-Dienst los.