Angehörige finden den Leichnam einer 58-Jährigen auf einem Hausboot und alarmieren die Rettungskräfte. Nach der Analyse des Bootes durch die Spurensicherung sucht die Polizei nun nach Zeugen.
Schweitzer will nicht SPD-Chef werden
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, hat nach eigener Aussage zurzeit keine Ambitionen auf den Parteivorsitz der SPD. „Ich möchte nicht nur in dieser Legislaturperiode regieren, ich möchte mit der SPD die Landtagswahl im März kommenden Jahres gewinnen“, sagte Schweitzer der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom Freitag. „Darauf konzentriere ich mich komplett.“ Schweitzer hatte das Amt erst im vergangenen Juli von Malu Dreyer (SPD) übernommen.
Feuer: Vermutlich Millionenschaden bei Brand in Goch
In einer Behindertenwerkstatt in Goch am Niederrhein ist ein Feuer ausgebrochen. Was ist bisher bekannt?
Medienbericht: Elon Musk und Trumps Finanzminister sollen sich angebrüllt haben
Elon Musk hält mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg – und macht sich damit im Kabinett unbeliebt. Im Weißen Haus soll es zu einer denkwürdigen Szene gekommen sein.
Neue „Traumschiff“-Folgen: Valentina Pahde und Isabell Horn in Südafrika
Das ZDF dreht derzeit zwei neue Folgen „Traumschiff“. Die beiden ehemaligen „GZSZ“-Stars Isabell Horn und Valentina Pahde sind mit an Bord.
Machtwechsel: Tonne soll Niedersachsens Wirtschaftsminister werden
Schon einmal war er Minister, allerdings in einem anderen Ressort – jetzt soll Grant Hendrik Tonne vom designierten Regierungschef Olaf Lies das Wirtschaftsministerium übernehmen.
Nach Preisstreit: Pepsi bald wieder in Edeka-Regalen
Comeback nach Streit: Mehr als zwei Jahre lang waren Pepsi-Produkte bei Edeka und Netto nicht zu bekommen. Nun gibt es eine Einigung. Doch bis alles wieder in den Regalen steht, dauert es noch.
Winnenden: Unbekannter brennt Hakenkreuz in Pfarramts-Tür
Die Mitarbeiterin eines Pfarramtes entdeckt ein großes Hakenkreuz in der Eingangstür. Was ist passiert?
Integrationsministerkonferenz: Länder wollen Einwanderung von Fachkräften stärken
Migration wird nach Einschätzung der zuständigen Minister oft nur einseitig diskutiert. Weil der Bedarf etwa für den Arbeitsmarkt offensichtlich sei, sollen Hürden weg.
Landtag: Politze soll neuer SPD-Fraktionschef werden
Er kennt den niedersächsischen Landtag seit 2008 – jetzt soll Stefan Politze die stärkste der vier Fraktionen anführen.