In Oberkrämer kommt es zu einer Messerattacke. Ein Mann soll seine Ehefrau nach einem Streit lebensbedrohlich verletzt haben.
Schwedisches Königshaus: Prinzessin Estelle: Mit Papa und Onkel beim Eishockey
Prinzessin Estelle von Schweden beweist ihre Sportbegeisterung beim Besuch eines Eishockey-Spiels mit Vater Daniel und Onkel Chris O’Neill.
Online-Werbung: 200 französische Medien werfen Meta „illegale Praktiken“ vor
Rund 200 französische Medien haben Klage wegen mutmaßlich „illegaler Praktiken“ bei Online-Werbung gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta eingereicht. Das Tech-Unternehmen aus den USA habe Nutzern „gezielte Werbung“ vorgeschlagen, die auf der „massiven und unrechtmäßigen Sammlung persönlicher Daten der Nutzer beruht“, teilten die Anwälte der Medien am Mittwoch mit.
Fußball-Bundesliga: Transferexperte: Trainer Fàbregas nicht zu RB Leipzig
Oliver Glasner und Cesc Fàbregas gelten als Top-Kandidaten für den Trainerposten bei RB Leipzig. Ein Coach ist nun angeblich aus dem Rennen.
Unbekannter legt Feuer: Bar von „Goodbye Deutschland“-Auswanderer abgebrannt
Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar „Chucca“ auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.
Trauer um Waltraut Haas: Der „Im weißen Rößl“-Star ist tot
Waltraut Haas ist tot. Der österreichische Nachkriegsstar starb mit 97 Jahren, wie die Angehörigen mitgeteilt haben.
Liveblog: Papst Franziskus im Petersdom aufgebahrt – Zehntausende stehen Schlange
Nach einer Zeremonie auf dem Petersplatz wird Papst Franziskus am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore zu Grabe getragen. Verfolgen Sie die Ereignisse in Rom im Liveblog.
Brandstiftung: Jugendliche legen Brände auf Schulhof – 100.000 Euro Schaden
An drei aufeinanderfolgenden Tagen rückte die Feuerwehr in Ulm aus. Am vierten Tag war die Polizei aber schneller als die mutmaßlichen Täter.
Weltwirtschaftsforum bestätigt Untersuchung gegen zurückgetretenen Gründer Schwab
Das Weltwirtschaftsforums (WEF) hat eine Untersuchung gegen den am Montag zurückgetretenen Gründer der Organisation, Klaus Schwab, wegen Vorwürfen finanziellen und ethischen Fehlverhaltens bestätigt. Der Verwaltungsrat habe wegen des Schreibens eines Whistleblowers eine Untersuchung eingeleitet, erklärte das WEF am Mittwoch und bestätigte einen entsprechenden Bericht des „Wall Street Journal“. Die US-Zeitung hatte zuvor über Vorwürfe gegen den 87-Jährigen und seine Frau Hilde unter anderem wegen der Veruntreuung von WEF-Mitteln berichtet.
Anglerverband: „Anglerkönigin“ fängt XXL-Wels aus der Oder
Ein XXL-Wels bringt einer leidenschaftlichen Anglerin einen Titel ein. Noch dazu kommt der Koloss aus der Oder – 2022 starben in dem Fluss massenhaft Fische.