Kurz vor der Entscheidung im Machtkampf um die Besetzung der Thüringer BSW-Spitze hat Parteigründerin Wagenknecht Stellung bezogen: Sie unterstützt die Gegenkandidatin von BWS-Chefin Wolf.
Fußball-Bundesliga: RB Leipzig in Frankfurt ohne Orban, aber mit Simons
In dieser Saison gibt es für die Eintracht gegen RB Leipzig bislang noch nichts zu holen. Im Kampf um die Champions League können die Sachsen wieder mit Simons spielen, doch der Abwehrchef fällt aus.
Bundesweite Kundgebungen: „Gerechtigkeit für Lorenz“ – Demos nach Polizeischüssen
Fünf Schüsse in der Fußgängerzone: Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele Menschen – weit über die Stadtgrenze hinaus.
Rassistische Chats: Gericht in Lüneburg verschärft Strafen gegen zwei Polizisten
Wegen Versendens rassistischer Chatnachrichten sind zwei niedersächsische Polizisten nach einem Berufungsurteil härter bestraft worden. Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg verschärfte am Donnerstag zwei vorherige Disziplinarurteile, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Die Osnabrücker Beamten im Alter von 49 und 61 Jahren hatten per Whatsapp zahlreiche Bilder, Videos und Nachrichten mit rassistischem Inhalt sowie Verharmlosungen des NS-Regimes verschickt.
Veränderung im Sommer: WM ohne Wagner: Begehrter DFB-Assistent will Chef werden
Ein Jahr vor der WM wird sich Sandro Wagner bei der Nationalmannschaft verabschieden. Der Trainermarkt in diesem Sommer erscheint ihm attraktiver als die Chance auf einen Goldpokal 2026.
Behördengang vermeidbar: Neue Ausweise können per Post geliefert werden
Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich das fertige Dokument auch schicken lassen – gegen eine Gebühr.
Deutsche Eishockey Liga: Ingolstadts Kapitän Wagner spielt künftig für München
Über diesen Wechsel wird lange gemunkelt – jetzt ist er fix. Ingolstadts langjähriger Kapitän Fabio Wagner will beim EHC Red Bull München eine Führungsrolle einnehmen.
Steinmeier trägt sich in Kondolenzbuch für verstorbenen Papst ein
Trauernde können seit Freitagmittag in einem offiziellen Kondolenzbuch in der Berliner Vertretung des Vatikans ihr Beileid zum Tod von Papst Franziskus bekunden. Als einer der ersten trug sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Apostolischen Nuntiatur im Stadtteil Neukölln in das Buch ein. Vor dem Eintrag hatten sich Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender vor einem Porträtfoto des verstorbenen Papstes verneigt.
Fußball-Bundesliga: Eberl reagiert auf Verkaufslisten: „Raus! Raus! Neu! Nein!“
Auch vor dem Mainz-Spiel wird Sportvorstand Max Eberl wieder viel zur Kaderplanung beim FC Bayern gefragt. Er reagiert deutlich und wird dabei etwas lauter.
Angebote im April: Kabellose Munddusche mit 4 Modi für 23 statt 120 Euro: Top-Deals am Freitag
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.