46 Kunstwerke, unter anderem von Andy Warhol, werden wegen Renovierung zwischengelagert. Dann sind sie plötzlich weg. Eine Untersuchung kommt zu einem bitteren Ergebnis.
Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW-Machtkampf: Co-Chef Schütz verzichtet – Wolf tritt an
Es wird zwischen Berlin und Erfurt über die Neubesetzung der Thüringer BSW-Spitze gestritten. Jetzt verzichtet Co-Chef Steffen Schütz auf eine Kandidatur – ein Basis-Mann soll übernehmen.
Katholische Kirche: Weitere Planungen für Papst-Begräbnis – Zigtausende am Sarg
Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das Konklave im Vatikan gehen weiter. Kardinäle beraten bereits – auch über ein Datum für die Wahl. Derweil strömen zigtausende Gläubige in den Petersdom.
In den Niederlanden verschwundenes Warhol-Bild offenbar versehentlich im Müll gelandet
Ist das Kunst oder kann das weg? – Ein Mitarbeiter einer niederländischen Stadtverwaltung hat den geflügelten Spruch offenbar etwas zu wörtlich genommen und ein Werk des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol als Müll entsorgt. Nach monatelangen Ermittlungen externer Experten werde davon ausgegangen, dass ein Ende vergangenen Jahres im Zuge von Renovierungsarbeiten im Rathaus verschwundener Warhol-Druck „sehr wahrscheinlich versehentlich mit dem Sperrmüll weggeworfen“ worden sei, erklärte die Stadtverwaltung von Maashorst am Donnerstag.
Greifswald und Rostock: Passanten verletzt: Schuldfähigkeit des Täters wird geprüft
Ein Mann flieht aus einer geschlossenen Station. Auf der Flucht greift er Menschen an, beschädigt Autos und lässt sich schließlich festnehmen. Nun soll geklärt werden, ob er schuldfähig ist.
Hamburg: Cannabis-Handel und Körperverletzung – Prozessbeginn
Eine Gruppe Männer hat laut Anklage einen Auftrag: Einen Sack mit 100 Kilogramm Marihuana aus einem Container bergen. Doch der ist weg. Es soll zu einem Streit mit schweren Folgen gekommen sein.
Krise der Autobranche: Insolventer Autozulieferer hofft auf Unterstützung
Einer der größten Autozulieferer der Region hat Insolvenz angemeldet. Bohai Trimet wurde von den chinesischen Eignern mit Millionen Euro gestützt. Das hat Auswirkungen für deutsche Autobauer.
Ermittlung gegen Polizisten: Kriminologe: Tödliche Polizei-Schüsse kritisch untersuchen
Bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg erschießt ein Beamter einen jungen Mann. Die Ermittlungen gegen den Schützen übernimmt eine benachbarte Dienststelle. Ein Kriminologe hält das für problematisch.
3. Fußball-Liga: Mehr als 120.000 Euro Pyro-Strafe für Waldhof Mannheim
Im Drittligaspiel gegen Cottbus brennen Mannheimer Fußball-Fans mehr als 150 Bengalische Fackeln ab. Die Strafe ist hoch. Der Verein wehrt sich.
Hamburg: Tote Frau auf Hausboot gefunden – Polizei vermutet Tötungsdelikt
Schrecklicher Fund in Hamburg: Eine 58-jährige Frau wird auf ihrem Hausboot von Angehörigen entdeckt – zu diesem Zeitpunkt ist sie bereits tot. Die Polizei ermittelt.