Nach der Schließung öffnet das ehemalige Lindner Hotel in Cottbus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. Von Klopapierhalter bis Gardinenstange, alles muss raus.
Albert Wenger: Tech-Investor: „Vielleicht sitzt Elon Musk in zwei Jahren im Gefängnis“
Der Tech-Investor Albert Wenger über die amerikanische Tech-Welt unter Trump und Musk, ein neues KI-Zeitalter und seine Furcht vor OpenAI-Chef Sam Altman.
Sichere Innenstädte: Polizei und Kommunen sollen Städte gemeinsam sicherer machen
Die „urbane Sicherheit“ in Rheinland-Pfalz soll gestärkt werden. Innenminister Ebling (SPD) erläutert, wie das gehen kann.
Wirtschaftspolitik: Spitzentreffen der Wirtschaft
Wie geht Rheinland-Pfalz mit der US-Zollpolitik um? Wie kann der Wirtschaftsstandort gestärkt werden? In der Staatskanzlei kommt eine große Runde von Fachleuten zusammen.
Quartalsbilanz: Zuwächse für Deutsche Bank zum Jahresstart erwartet
Bei der Jahresbilanz berichtete Deutsche-Bank-Chef Sewing von einem „sehr guten Januar“. Auch im gesamten ersten Quartal dürften die Geschäfte besser gelaufen sein als ein Jahr zuvor.
Drogeneinfuhr: Urteile im Prozess um Schmuggel von 500 Kilo Kokain erwartet
Eine halbe Tonne Kokain aus Panama, neun Angeklagte und ein Schmuggelversuch: Am Dienstag wird am Landgericht Bremen das Urteil erwartet.
Jubiläum: Jüdische Gemeinde Hanau feiert Jahrestag ihrer Neugründung
Ein Festakt, eine neue Torarolle und eine Prozession stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.
Verbraucher: Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens. Und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai.
Koalition und Parteispitze: Trotz Kritik: Rheinland-pfälzische SPD spürt Verantwortung
Für die SPD ist Rheinland-Pfalz seit mehr als 30 Jahren eine stabile Bank. Beim Mitgliederentscheid regt sich Kritik – elf Monate vor der Landtagswahl.
Diskussion: Kirche zu politisch? Landesbischof verweist auf die Bibel
Wie politisch darf die Kirche sein? Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat dazu eine Debatte ausgelöst. Nun äußert sich der bayerische Landesbischof.