Der tote Papst liegt nun im offenen Sarg im Petersdom. Bis Freitagabend können Gläubige dort Abschied nehmen. Manche nutzen das auch für Fotos. Rom ist im Ausnahmezustand.
Traumland USA?: Trump sieht Rückgang von Touristen gelassen
Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.
Thanatopraxie: Wie die Einbalsamierung von Papst Franziskus abläuft
Damit sich Gläubige von Papst Franziskus verabschieden können, wird sein Leichnam tagelang aufgebahrt. Ein Experte erklärt, mit welchen Mitteln verhindert wird, dass seine Leiche verwest.
Atomverhandlungen: Rubio: Krieg gegen Iran könnte größeren Konflikt auslösen
Die USA verhandeln mit dem Iran über sein Atomprogramm. Der US-Außenminister sieht noch einen langen Weg bis zu einem Ergebnis, warnt aber auch vor einem Krieg.
Arbeitsunfall: Mann unter Maschinenteil begraben
Ein 62-Jähriger reinigt ein Maschinenteil, als dieses plötzlich ins Kippen gerät.
Handel: Trump will in nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festlegen
Die USA verhandeln nach Angaben der Regierung mit vielen Ländern im Handelskonflikt. Mit China seien sie täglich im Kontakt, sagt Präsident Trump. Er nennt auch eine neue Frist.
Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab
Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter „Dehydrierung“ gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. „Aus Vorsicht“ werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.
Kalenderblatt: Was geschah am 24. April?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
USA: Trump unterzeichnet Dekrete im Kampf gegen „woke“ Unis
Linksliberale Hochschulen sind US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Nun hat er zwei neue Dekrete unterzeichnet, um den Unis seinen Willen aufzuzwingen.
Fast 100 Tage Trump: Umfragewerte sinken vor allem bei Wirtschaft
Die Umfragewerte von US-Präsident Donald Trump sind nach fast 100 Tagen im Amt deutlich gesunken. Seine Zustimmungsraten liegen bei rund 40 Prozent, wie Meinungsforscher am Mittwoch mitteilten. Bei dem Schlüsselthema Wirtschaft verzeichnet der 78-Jährige besonders schlechte Werte.