Pietro Lombardi hat mit seiner Verlobten Laura Maria Rypa zwei gemeinsame Kinder. Eigentlich ist die Familienplanung abgeschlossen, aber…
Ermittlungen laufen: Polizei: Tatverdächtiger im Fall Weitefeld wohl verletzt
Die Polizei sucht weiter nach einem mutmaßlichen Dreifachmörder. Der Mann bleibt verschwunden – er könnte jedoch laut Behörden in seinen Fluchtbemühungen eingeschränkt sein.
Gespräche mit Soldaten: Wüst macht Stippvisite bei Luftwaffe in der Wüste
Acht Tornado-Kampfflugzeuge der Luftwaffe sind derzeit in Abu Dhabi. Mit internationalen Partnern werden Luftgefechte geübt. Bei ihrer schweißtreibenden Arbeit in der Wüste bekamen sie Besuch aus NRW.
Geschlechtsidentität: Transmenschen im US-Militär – Trump ruft Oberstes Gericht an
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das Militär verlassen. So gebietet es Präsident Donald Trump. Gerichte haben das Vorhaben gestoppt. Trump will, dass sich der Supreme Court einschaltet.
Tragischer Unfall: 17-jähriger Fahranfänger fährt in Stauende – ein Toter
Ein Fahranfänger hat auf der Autobahn 8 offenbar ein Stauende zu spät gesehen. Es gab einen Unfall – mit schweren Folgen.
In einem Baustellenbereich: Lastwagen auf A4 umgekippt – Bergung dauert Stunden
Auf der A4 bei Köln ist ein Lastwagen umgekippt. Die Bergung des Fahrzeugs ist kompliziert – und sorgt so bis in die Abendstunden für kilometerlange Staus.
3. Fußball-Liga: Nachholspiel zwischen Haching und Hansa am 7. Mai
Das Hin und Her um den Termin für das Nachholspiel in der 3. Liga zwischen der SpVgg Unterhaching und dem FC Hansa Rostock geht weiter. Nun wird die Partie kurzfristig erneut verlegt.
Macron kündigt in Madagaskar Aufarbeitung der französischen Kolonialvergangenheit an
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat bei einem Besuch in Madagaskar eine Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit angekündigt. Dafür solle unter anderem eine Historikerkommission mit Wissenschaftlern aus beiden Ländern sorgen, sagte Macron am Donnerstag anlässlich seines zweitägigen Staatsbesuchs in der madagassischen Hauptstadt Antananarivo. Er hoffe, so die Bedingungen für eine Vergebung der Madagassen gegenüber der ehemaligen Kolonialmacht schaffen zu können, fügte der französische Präsident hinzu.
Oldenburg: Von Polizei erschossener Lorenz: Initiative fordert „lückenlose Aufklärung“
Vier Schüsse eines Polizisten trafen den 21-jährigen Lorenz, er starb im Krankenhaus. Der Fall sorgt für Bestürzung. Die Familie des Opfers warnt vor einer Eskalation der Gewalt.
Rutte will Nato mit den USA stärken – Trump erneuert Kritik an Verbündeten
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in Washington getroffen. Danach schrieb Rutte am Donnerstag im Onlinedienst X, die Unterhaltung sei gut verlaufen. Er habe mit dem Pentagonchef erörtert, wie eine „stärkere, gerechtere und tödlichere Nato sichergestellt“ werden könne. Das Treffen diente nach Nato-Angaben der Vorbereitung des Bündnisgipfels im Juni in Den Haag.