„Das perfekte Geheimnis“ begeisterte 2019 das Kinopublikum. Jetzt folgt mit „Der perfekte Urlaub“ die Fortsetzung.
Jubiläum: Anreise zu Technofestival Nature One läuft problemlos
Zehntausende Menschen feiern am Wochenende beim Open-Air-Festival. 350 DJs sollen auftreten. Hält das Wetter?
Verkehrsrecht: Fahrzeugkontrolle – darum sollten Sie den Führerschein zu Hause lassen
Wer seinen Führerschein vergisst, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Dabei kann es durchaus klug sein, ein kleines Bußgeld in Kauf zu nehmen und den Lappen daheim zu lassen.
Landkreis Mansfeld-Südharz: Identität der Leiche aus Hettstedt noch ungeklärt
Unter einer Brücke wird eine leblose Person entdeckt. Wie diese dorthin gekommen ist, und um wen es sich handelt, gibt der Polizei noch immer Rätsel auf. Eines ist nach der Obduktion aber klar.
Musikfestival: Mit Wacken wird für EM-Held Babbel ein „Lebenstraum“ wahr
Einst verteidigte er für Deutschland auf dem Fußballfeld. Heute heizt Markus Babbel in Wacken den Metalfans ein – und war davor ganz schön aufgeregt.
Abrechnungsbetrug: BKA registriert mehr Fälle von Wirtschaftskriminalität
Im vergangenen Jahr ist neben der Zahl der Delikte auch die Schadenshöhe bei Wirtschaftskriminalität in Deutschland nach oben geklettert. Das Bundeskriminalamt erläutert die aktuelle Statistik.
Kriminalität: Trio nach bewaffnetem Überfall auf Autofahrer in U-Haft
Sie sollen erst einen 69-Jährigen mit einer Schreckschusswaffe bedroht und ihn dann damit verletzt haben. Rund einen Monat später sitzen drei Verdächtige in U-Haft.
„Ernste Sicherheitsprobleme“: Chinas Internetbehörde zitiert Nvidia zum Gespräch
Der US-Chiphersteller Nvidia ist in China unter Verweis auf „ernste Sicherheitsprobleme“ behördlich zum Gespräch zitiert worden. Die Probleme seien kürzlich festgestellt worden und beträfen Nvidias hochmoderne Chips für den Einsatz bei KI-Anwendungen, erklärte die Internet-Regulierungsbehörde am Donnerstag. Nvidia und seine Halbleiter stehen im Zentrum des Konflikts zwischen China und den USA um die technologische Vorherrschaft beim Thema KI.
Tiere: Wolfs-Population entwickelt sich „günstig“
Artenschützer und Weidetierhalter streiten seit Jahren erbittert über den Wolf. Dessen Population entwickelt sich offenbar positiv – was für den Wolf allerdings weitreichende Folgen haben könnte.
Landgericht Bielefeld: Bewährungsstrafe im Sterbehilfe-Prozess
Ein 60-Jähriger hilft seinen Eltern beim Sterben. Die Staatsanwaltschaft sieht darin Beihilfe zum Totschlag, der Verteidiger einen Akt der Nächstenliebe. Das Gericht verkündet eine milde Strafe.