Nach dem Tod von Papst Franziskus erwartet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) von einem Nachfolger weitere Schritte hin zu mehr Gleichberechtigung für Frauen in der katholischen Kirche. „Vom nächsten Papst erhoffen wir als KDFB, dass er den von Franziskus eingeschlagenen Weg fortführt, sich für Gleichberechtigung von Frauen in Gesellschaft und Kirche weltweit einsetzt und bei der Weihe von Frauen den nächsten konsequenten Schritt geht“, sagte KDFB-Präsidentin Anja Karliczek (CDU) der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch.
Bild und Geschichte: Friedrich der Große führt seine Grenadiere in die Schlacht – Geburt eines Mythos
Als alles verloren scheint, springt der Alte Fritz vom Pferd und sammelt die Grenadiere. Das Gemälde verklärt Friedrich II. und poliert Preußens Gloria tüchtig auf.
ABBA-Star Björn Ulvaeus: „Ernste Probleme“ wegen 28 Jahren Altersunterschied
Björn Ulvaeus von ABBA nennt Christina Sas seine dritte große Liebe und doch trennt das Paar 28 Jahre Altersunterschied, was nicht immer so einfach ist.
Kriminalität: Dutzende Autos beschädigt – Verdächtiger festgenommen
Großeinsatz der Polizei in Harrislee: Ein Mann randaliert in der Gemeinde nahe der dänischen Grenze und zersticht rund 100 Autoreifen. Ein SEK muss eingreifen.
Koalitionsvertrag: CDU-Generalsekretär lehnt „politischen Mindestlohn“ ab
In der voraussichtlich neuen Koalition geht der Streit zum Thema Mindestlohn weiter. Die CDU weist Aussagen der SPD zurück.
Papst Franziskus für Aufbahrung im Petersdom einbalsamiert
In Vorbereitung auf seine dreitägige Aufbahrung im Petersdom ist der Leichnam von Papst Franziskus bei einer sogenannten Thanatopraxie einbalsamiert und geschminkt worden. „Das umfasst die Injektion einer Konservierungsflüssigkeit in das Kreislaufsystem, gefolgt von einer Schönheitsbehandlung des Gesichts und der Hände“, sagte am Dienstag der Gründer des Italienischen Nationalinstituts für Thanatopraxie, Andrea Fantozzi, der Nachrichtenagentur AFP.
SPD-Generalsekretär: Können beim Mindestlohn auch gesetzgeberisch tätig werden
In der Debatte über die künftige Höhe des Mindestlohns hat SPD-Generalsekretär Matthias Miersch mit einem gesetzlichen Eingreifen gedroht. Er gehe zwar „fest“ davon aus, dass die Mindestlohnkommission im kommenden Jahr eine Lohnuntergrenze von 15 Euro pro Stunde empfehlen werde, sagte er dem Portal „Table.Briefings“. „Aber wir haben auch in anderen Fällen schon bewiesen, dass wir, wenn diese Kommission beispielsweise nicht dementsprechend handelt, dass wir dann gesetzgeberisch tätig werden können.“
TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps
14:10 Uhr, Das Erste: Rote Rosen
Arthur überredet Amelie dazu, ihre Werke einem Galeristen vorzustellen, den er kennt. Doch dieser kann Arthurs Begeisterung nicht teilen – für Amelie ein herber Rückschlag. Ihre Unsicherheiten flammen auf, und im Affekt zerstört sie ihre Kunstwerke. Valerie bleibt trotz Simons Enttäuschung dabei, ihn nicht offiziell als Vater einzutragen. Erst durch Lara ist sie bereit, einen kleinen Schritt auf ihn zuzugehen – doch das reicht Simon nicht. Für ihn gibt es nur zwei Optionen: Entweder er wird als Olivias Vater anerkannt, oder er hält sich komplett aus ihrem Leben raus.
15:10 Uhr, Das Erste: Sturm der Liebe
Mit einem Kuss bestätigt Henry seine neue Beziehung mit Larissa. Sophia freut sich über das Liebesglück – und genießt dabei Maxis Liebeskummer. Maxi bemüht sich, Haltung zu bewahren, aber als sie Henry und Larissa vertraut miteinander erlebt, wird es zu viel für sie. Auf Lales Anregung hin sorgt Miro dafür, dass auch Greta beim Doku-Dreh nach Namibia dabei sein kann. Voller Vorfreude machen sie gemeinsame Pläne, doch dann holt Greta ein altes Problem ein: Ihre starke Angst vor Spinnen bringt sie ins Grübeln, ob sie die Reise überhaupt antreten kann.
17:30 Uhr, RTL: Unter uns
Easy kehrt früher zurück als erwartet und überrascht Ringo – doch zu Hause wartet eine unerfreuliche Entdeckung auf ihn. Baris gelingt es, jeden Verdacht von sich zu lenken, ohne Cecilia hineinzuziehen. Nun scheint ihrem gemeinsamen Glück nichts mehr im Weg zu stehen. Oder doch? Britta will ihren unrechtmäßig erworbenen Reichtum endlich nutzen. Ausgerechnet Theo gibt ihr unbeabsichtigt eine clevere Idee, wie sie das schmutzige Geld legalisieren könnte.
19:05 Uhr, RTL: Alles was zählt
Imani ist hin- und hergerissen, als Johannes ins Krankenhaus kommt und sie sich plötzlich als behandelnde Ärztin wiederfindet. Lucie und Ben funktionieren als Team inzwischen richtig gut – bis Simone dazwischenfunkt und versucht, Lucie auf ihre Seite zu ziehen. Henning möchte Lennox bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen, muss sich dafür aber erstmal selbst in den Lernstoff einarbeiten.
19:40 Uhr, RTL: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Toni und Erik rücken angesichts ihrer finanziellen Lage schweren Herzens von ihrem Traum ab. Doch lässt sich das Herz so einfach überlisten? Tobias öffnet sich seinen Freunden gegenüber und beginnt zudem, sich intensiv mit seiner inneren Orientierungslosigkeit auseinanderzusetzen.
Tod von Papst Franziskus: Wie reich war der Heilige Vater?
Große Führungsaufgabe, kleine Entlohnung: Franziskus galt als bescheidener Papst, war aber auch Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken. Was hat er verdient?
Wirkung der Botenstoffe: Pheromon-Parfum: Das hat es mit dem anziehenden Duft auf sich
Wer ein Pheromon-Parfum aufträgt, soll auf sein Gegenüber besonders anziehend wirken. Woran liegt das? Und welche Düfte sind empfehlenswert? Wir haben alle Infos zum Trendduft.