Wer ein Pheromon-Parfum aufträgt, soll auf sein Gegenüber besonders anziehend wirken. Woran liegt das? Und welche Düfte sind empfehlenswert? Wir haben alle Infos zum Trendduft.
Tag des Bieres: Sieben Gründe, warum unser Bier Weltkulturerbe werden muss
Der 23. April ist der Tag des Bieres. Denn an diesem Datum 1516 wurde das bayerische Reinheitsgebot erlassen. Grund genug, das Getränk endlich zum Weltkulturerbe zu ernennen.
Kriminalität: Mann in Taxi mit 71 Kilogramm Drogen erwischt
Zöllner halten ein Auto am Dreiländereck auf. Im Fahrzeug finden sie etliche verbotene Substanzen.
Auto gestohlen: Mutmaßlicher Raubüberfall – Polizei nimmt Verdächtige fest
Ein 37-Jähriger und seine Lebensgefährtin sollen auf einem Supermarktparkplatz einen Autofahrer getreten und geschlagen – und dann sein Fahrzeug gestohlen haben.
Verkehr: Mehrere Verletzte bei Unfall auf A14
In den frühen Morgenstunden kommt es auf der Autobahn bei Grimma zu einem Auffahrunfall. Vieles ist noch unklar.
Leute: Heidi Reichinnek plant ein Hyänen-Tattoo
Den Arm der Linkenpolitikerin Heidi Reichinnek zieren bereits ein Otter, ein Kater und ihr politisches Vorbild Rosa Luxemburg.
Vater und Sohn sterben bei Unfall auf Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern
Bei einem schweren Autounfall auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern sind ein Mann und sein neunjähriger Sohn ums Leben gekommen. Das Fahrzeug der Familie kam am Dienstagabend in Höhe der Ortschaft Kuchelmiß aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Notrufsäule, wie die Polizei am Mittwoch in Rostock mitteilte.
Zwei Drittel der Seltenen Erden kamen 2024 aus China
Die Abhängigkeit Deutschlands und der EU von China bei der Versorgung mit Seltenen Erden ist weiterhin groß. Im vergangenen Jahr importierte Deutschland zwei Drittel (65,5 Prozent) dieser wichtigen Rohstoffe aus der Volksrepublik, für die EU-Staaten betrug der Anteil 46 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Die von Deutschland eingeführte Menge der Seltenen Erden ging aber im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent zurück.
Tod von Papst Franziskus: Franziskus in Petersdom überführt
Der gestorbene Papst lag bislang in seiner Residenz im Vatikan. Bald können Gläubige im Petersdom von ihm Abschied nehmen. Die ersten warten schon.
Solartechnologie: Kurzarbeit bei Solarhersteller Meyer Burger in Thalheim
Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat drei Standorte in Deutschland. Vor Monaten kündigte das Unternehmen einen Stellenabbau an – nun gibt es Kurzarbeit.