Die jungen Männer wollten zu einer Demonstration von Neonazis in Berlin und stießen unterwegs auf einem Wahlkampfstand der SPD. Dort wurden sie laut den Ermittlungen aggressiv.
Tiere: Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus
Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.
Wetter: Trocken und einzelne Schauer: Wetter in Bayern
Das letzte Wochenende der Osterferien soll meist trocken werden, nur an den Alpen soll es regnen. Der Deutsche Wetterdienst sagt bis Freitag Dauerregen im Norden Bayerns voraus.
Landwirtschaft: Bauernverband: Raps wird immer wichtiger
Augenweide für Ausflügler: Vielerorts in Hessen blüht im Frühling weithin der Raps. Für viele Bauern hat er eine wachsende Bedeutung. Doch es gibt auch Kritik.
ÖPNV: Dresdner Haltestellennamen zum Verkauf: Firmen können werben
Mit dem Angebot wollen die Verkehrsbetriebe eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen. Ein erster Kunde ist bereits gefunden.
Fußball-Bundesliga: Rapp über Holstein-Sportchef: Kriegen was „Gutes gebacken“
Der Wechsel des Sportchefs bei Holstein Kiel überrascht Außenstehende. Trainer Marcel Rapp ist überzeugt, mit Olaf Rebbe gut zusammenzuarbeiten. Erst einmal steht etwas anderes im Vordergrund.
Landesregierung: Europaministerium in Niedersachsen soll aufgelöst werden
Olaf Lies will im Mai Regierungschef in Niedersachsen werden. Für den Fall seiner Wahl zum Ministerpräsidenten will der SPD-Politiker Europa zur Chefsache machen und kündigt dafür einen Umbau an.
Vatertag & Co.: Geschenke für Väter: Zehn Ideen für jeden Anlass
Viele Kinder, ob jung oder alt, nutzen Anlässe wie den Vatertag, um ihren Papa zu beschenken. Wenn Sie noch auf der Suche nach einer kleinen Aufmerksamkeit sind, werden Sie hier fündig.
Bremen: Frau stürzt aus Fenster – Versuchtes Tötungsdelikt?
Nachbarn hören einen Streit, kurze Zeit später fällt eine Frau aus dem Fenster. Die Polizei nimmt einen 23-Jährigen vorläufig fest.
Im- und Export: Trendwende im bayerischen Außenhandel – schon vor Trump
Die Weltwirtschaft wartet auf die Folgen der US-Zölle. In Bayern zeigt sich aber schon im Januar und Februar ein Schwenk nach unten. Gerade in den wichtigsten Branchen sind die Unterschiede groß.