Krimi, Thriller, Drama, Coming-of-Age: Die ARD-Miniserie „Die Augenzeugen“ bedient etliche Genres und wirkt teilweise etwas überfrachtet. Spannend ist sie aber allemal.
Niedersachsen: Landeswahlleiter schlägt umfassende Wahlkreis-Reform vor
Vor der Landtagswahl 2027 sollen 62 von 87 Wahlkreisen neu zugeschnitten werden. Eine Region könnte zwei Wahlkreise mehr bekommen – zwei andere müssten dafür zurückstecken.
Trumps Wissenschaftspolitik: Angriff auf US-Forschung – Hamburg kann bedingt helfen
US-Präsident Trump hat mit seinen Attacken auf die amerikanische Wissenschaft international große Sorge ausgelöst. Hamburgs Hochschulen wollen gerne helfen. Die Möglichkeiten sind jedoch beschränkt.
Leute: Joe Laschet hat für die Hochzeit schon „alles gebucht“
Eine Hochzeit zu planen, kann ziemlich stressig sein – Joe Laschet empfand das aber nicht so. Bei der Feier soll sich seine Mode-Begeisterung widerspiegeln, die eine lange Vorgeschichte hat.
Tödlicher Vorfall in Stuttgart: Auto fährt in Menschenmenge – Ermittlungen zum Hintergrund
Weshalb ist ein Geländewagen in Stuttgart in eine Menschenmenge gefahren? Dieser Frage gehen die Ermittler nach. Die Vernehmung des Fahrers und mehrerer Zeugen soll Aufschluss geben.
Namen: Kaum ein Baby bekommt den Namen Donald
Präsident oder Comicfigur – würde ein kleiner Donald in einer deutschen Schule gehänselt? Fakt ist, dass dieser Vorname hierzulande Seltenheitswert hat. Warum?
Glücksspiele: Hessens Spielbanken behaupten sich im Glücksspielmarkt
In Hessen gibt es traditionsreiche Spielbanken. Dort dreht sich das Rouletterad in gediegener Atmosphäre. Allerdings wächst die Bedeutung des bunten Automatenspiels. Ein Besuch im Casino.
Verteidigung: Millioneninvestitionen in Liegenschaften der Bundeswehr
Die Stärkung der Bundeswehr ist beschlossene Sache. In Rheinland-Pfalz gibt es 25 Standorte.
Jahrelange Aufarbeitung: Machte die Awo auch krumme Geschäfte mit Flüchtlingsheimen?
Man kann leicht den Überblick verlieren bei der Vielzahl an Prozessen, die sich mit der Frankfurter Arbeiterwohlfahrt beschäftigen. Aktuell laufen zwei – aber nicht der, auf den alle warten.
80. Jahrestag: Gedenken an Befreiung der Konzentrationslager vor 80 Jahren
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit ihm endete auch das Morden in den deutschen Konzentrationslagern. Am Wochenende soll der Opfer gedacht werden.