Kommt Florian Wirtz zum FC Bayern? Was Münchens Sportchef Max Eberl zu der Spekulation und einem möglichen Sensationstransfer des Nationalspielers sagt.
Statistik: Menschen in Deutschland geben jeden vierten Euro für Wohnkosten aus
Die Menschen in Deutschland geben durchschnittlich jeden vierten Euro für das Wohnen aus. Das geht aus Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor, die das Statistische Bundesamt auf eine Anfrage des BSW hin ausgewertet hat. Damit sei gemessen am Einkommen Wohnen fast nirgendwo in Europa so teuer wie hierzulande, kritisierte das BSW am Sonntag in Berlin.
Fußball-Bundesliga: „Es ist Muttertag“: Heidenheim guckt nicht auf Konkurrenz
Heidenheim hat die Relegation sicher. Der direkte Klassenerhalt ist sogar möglich, wenn St. Pauli nicht in Frankfurt punktet. Für Trainer Frank Schmidt ist die Mama heute aber wichtiger.
Fußball-Bundesliga: Nächste Saison noch in Mainz? Amiri weicht Frage aus
Nadiem Amiri ist einer der großen Leistungsträger beim FSV Mainz 05 und Nationalspieler. Entsprechend ist der 28-Jährige begehrt. Nach dem 4:1 in Bochum wird Amiri zu seiner Zukunft befragt.
Tag des Wanderns: Von wegen langweilig: Ideen gegen den Wander-Frust
Wandern mitten in der Stadt? Oder vielleicht zusammen mit einem Lama? In Nordrhein-Westfalen gibt es viele Möglichkeiten, einen Wanderausflug mal ganz anders zu gestalten.
2. Fußball-Bundesliga: Feuerwerk, Bierdusche, Autokorso: HSV feiert den Aufstieg
Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren zurück in der Bundesliga. Dort, wo er hingehört, wie viele meinen. Doch beim Platzsturm kommt es zu unschönen Szenen mit etlichen Schwerverletzten.
Bodenseekreis: Zwei Verletzte und halbe Million Euro Schaden nach Hausbrand
In Salem fängt ein Mehrfamilienhaus in der Nacht Feuer. Zwei Bewohner kommen ins Krankenhaus. Der Schaden am Gebäude ist groß.
Fußball und Politik: Göttlich erinnert an Friedländer: „Tragen Verantwortung“
Der FC St. Pauli gilt als politischer Fußballverein. Präsident Oke Göttlich wirbt dafür, dass das auch andernorts so sein sollte.
Vorschau: TV-Tipps am Sonntag
20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Solange du atmest, Krimi
An einem Strandabschnitt der Weser wird ein Toter angespült – doch es fehlt zunächst jede Spur zur Identität. Linda Selb (Luise Wolfram) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) übernehmen den Fall und stoßen dabei auf ein Geflecht aus Stalking, ungesunden Abhängigkeiten und brisanten Enthüllungen. Währenddessen wird Rani Ewers (Via Jikeli) von ihrem Ex-Freund Marek Kolschak (Jonathan Berlin) verfolgt – er lauert ihr und ihrer Tochter Mia (Pola Friedrichs) scheinbar überall auf.
20:15 Uhr, ProSieben, Black Adam, Comicaction
Nach jahrtausendelanger Gefangenschaft wird Black Adam (Dwayne Johnson), der einst mit den Kräften ägyptischer Götter ausgestattet wurde, in die Freiheit entlassen. Nun will er seine Vorstellung von Gerechtigkeit durchsetzen – erbarmungslos und ohne Rücksicht.
20:15 Uhr, VOX, Kitchen Impossible, Kochduell
Tim Mälzer fordert erneut Martin Klein vom Hangar-7 in Salzburg heraus. 2020 konnte Mälzer das erste Duell für sich entscheiden. Bei der Revanche geht es um einen besonderen Einsatz: Sollte er gewinnen, darf er als Gastkoch im Hangar-7 antreten. Martin Klein setzt alles daran, ihn abzulenken – inklusive eines Helikopter-Flugs zum „Steegwirt“ von Tamino Grampelhuber in Bad Goisern.
20:15 Uhr, RTL, Jurassic World: Das gefallene Königreich, Action
Seit dem Vorfall in „Jurassic World“ sind drei Jahre vergangen, doch nun bedroht ein aktiver Vulkan die verbliebenen Dinosaurier auf der Insel. Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) will sie retten und überzeugt Owen Grady (Chris Pratt), sie zu begleiten – auch wegen seines Lieblingsraptors „Blue“. Doch schnell zeigt sich: Hinter der Rettungsmission steckt mehr, als es zunächst scheint.
20:15 Uhr, Sat.1, Fack Ju Göhte 3, Komödie
Der Ruf der Goethe-Gesamtschule ist miserabel – das ruft den Kultusminister auf den Plan, der drastische Auflagen verhängt. Werden diese nicht erfüllt, droht die Schließung. Gudrun (Katja Riemann) ist alarmiert und Zeki Müller (Elyas M’Barek) steht ebenfalls unter Druck: Er muss seine Klasse irgendwie durchs Abi bringen. Nach einem ernüchternden Besuch im Berufsinformationszentrum wird klar: Das wird ein harter Weg.
Archäologie: Nach Sensationsfund: Neue Präsentation zur Chemnitzer Mikwe
Als Archäologen 2022 am Rande der Chemnitzer Innenstadt auf Reste einer Mikwe stießen, war das eine kleine Sensation. In der Nähe wird nun zu dem Fund und seiner Geschichte informiert.