Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien gelobt. Die „historische und mutige“ Entscheidung von US-Präsident Donald Trump „lindert das Leid des Volkes, trägt zu seiner Wiedergeburt bei und legt die Grundlage für Stabilität in der Region“, sagte al-Scharaa am Mittwoch in einer Fernsehansprache. „Heute beginnen wir die eigentliche Arbeit, mit der das moderne Syrien wiedergeboren werden wird.“
Festivalsaison: Festival-Saison 2025: Das hat Sachsen zu bieten
Mit Freunden feiern, Spaß haben und dabei noch gute Musik hören. Auf dieses Festival-Feeling freuen sich viele Menschen. Die Auswahl in Sachsen ist in diesem Jahr wieder groß und abwechslungsreich.
Kunstdiebstahl: Keine Spur von gestohlener Skulptur des Lehmbruck-Museums
Von einer 500 Kilogramm schweren Skulptur des Duisburger Lehmbruck-Museums fehlt weiter jede Spur. Womöglich haben Metalldiebe zugeschlagen. Dann wäre das Kunstwerk wohl verloren.
Block-House-Erbin: Christina Block verliert erneut vor Gericht in Sorgerechtsstreit
Mit allen rechtlichen Möglichkeiten kämpft die Hamburger Unternehmerin Christina Block um das Sorgerecht für ihre beiden jüngsten Kinder. Nun muss sie erneut einen Rückschlag hinnehmen.
Belegte 2018 den vierten Platz: Sänger Michael Schulte verkündet ESC-Punkte aus Deutschland
Mit einem sensationellen vierten Platz sorgte Michael Schulte 2018 für den einzigen deutschen ESC-Lichtblick der vergangenen Jahre. Beim Finale am Samstag wird ihm eine besondere Ehre zuteil.
2. Fußball-Bundesliga: HSV feiert Aufstieg mit Rathausempfang und Truck-Umzug
Zwei Aufsteiger, eine Party. Der Hamburger SV feiert am Montag mit Frauen- und Männerteam die erfolgreiche Saison.
Umbenennung: Dorfnamen am Garzweiler-Tagebau nach Umsiedlung angepasst
Der Ausstieg aus der Braunkohle hat die Tagebaudörfer mitten in der Umsiedlung getroffen. Die neuen Orte sollen die traditionellen Dorfnamen tragen. Der Zusatz „Alt-“ macht künftig den Unterschied.
Papstwahl: Wie der Film „Konklave“ vom echten Konklave profitiert
„Konklave“ ist der Film der Stunde: Nach dem Tod des Papstes und der Nachfolgersuche stiegen die Streamingzahlen deutlich an. Auch die Kinos profitierten.
Landtag: AfD-Kandidat bei Wahl für Vizepräsidentschaft gescheitert
Schon mehrmals ist die AfD-Fraktion in Hessens Landtag mit dem Ansinnen erfolglos geblieben, einen Vizepräsidentenposten mit einem eigenen Abgeordneten zu besetzen. Nun hat sie es abermals versucht.
USA: Zahl der Toten nach Überdosis 2024 deutlich gesunken
In den USA gibt es vorsichtige Hoffnungen auf eine Trendwende in der Drogenkrise. Nach Angaben der US-Behörde für Gesundheitskontrolle und Prävention (CDC) von Mittwoch sank die Zahl der Todesfälle nach einer Drogen-Überdosis im vergangenen Jahr um fast 27 Prozent auf 80.391. Das war der niedrigste Stand seit 2019.