Taylor Swift ist im Rechtsstreit rund um den Film „It Ends With Us“ vorgeladen worden. Ihr Team reagierte mit einem scharfen Statement.
Brände: Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand in Leer
Flammen zerstören den Dachstuhl eines Wohnhauses in Leer – zwei Menschen werden verletzt.
USA drängen Pakistan und Indien zu Kontakten
Inmitten gegenseitiger Militärangriffe zwischen Pakistan und Indien hat US-Außenminister Marco Rubio die Konfliktparteien zur Wiederaufnahme von Kontakten aufgerufen, um „Fehlkalkulationen zu vermeiden“. In getrennten Telefonaten mit den Außenministern beider Länder sowie mit dem pakistanischen Armeechef habe Rubio diese aufgefordert, die direkte Kommunikation wiederherzustellen, erklärte seine Sprecherin Tammy Bruce am Samstag. Beide Seiten müssten „Methoden zur Deeskalation“ finden.
Wetter: Wochenende in der Hauptstadtregion: Erst wolkig, dann sonnig
Das Wochenende in Berlin und Brandenburg startet überwiegend trocken und mild, am Sonntag zeigt sich vielerorts die Sonne.
Modedesigner: Assistent verrät, warum Karl Lagerfeld kein Grab hat
Seit sechs Jahren ist Karl Lagerfeld tot. In einer neuen TV-Doku erzählt sein langjähriger Assistent, dass der legendäre Designer „wie die Elefanten“ sterben wollte.
Konflikt zwischen Atommächten: Indien: Angriffe auf Militäranlagen Pakistans geflogen
Der Konflikt zwischen den beiden Atommächten eskaliert weiter. Beide Seiten sprechen von militärischen Angriffen und Gegenattacken.
Bundeswirtschaftsministerin: Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an
Kurz nach ihrem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsministerin macht Katherina Reiche eine erste öffentliche Bestandsaufnahme zur Lage im Land. Dabei nennt sie Prioritäten und was nicht mehr geht.
Konflikt eskaliert weiter: Pakistan will indisches Luftabwehrsystem zerstört haben – Indien schlägt zurück
Der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan eskaliert weiter. Beide Seiten reden von militärischen Angriffen und Gegenattacken – und widersprechen sich teils.
Auszeichnungen: „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold
Der Favorit hat sich durchgesetzt: „September 5“ über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus.
75. Deutscher Filmpreis: „September 5“ ist der große Gewinner
Beim 75. Deutsche Filmpreis wurde in Berlin der Thriller „September 5“ mit neun Lolas prämiert, unter anderem für den besten Film.